Soziales | Neues Angebot für ratsuchende Familien
Ein Wegweiser im Familienalltag
Mit dem Angebot «Family Coaching & Beratung» soll Familien rund um erzieherische Fragen und Alltagsprobleme beigestanden werden. Es kann von Eltern direkt und ohne den Einbezug von amtlichen Stellen in Anspruch genommen werden.
«Family Coaching & Beratung» soll rasche Unterstützung von Familien in Krisen- und Belastungssituationen bieten. Dies können beispielsweise schulische Probleme sein, die den Familienalltag belasten, oder Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Eltern und Kind. Schwierigkeiten sollen damit frühzeitig, sozusagen präventiv, in Angriff genommen werden, wie Sabine Fux, Klinische Heil- und Sozialpädagogin, erklärt. Die Beratungen werden von Fachpersonen der Sozialpädagogischen Familienbegleitung Oberwallis durchgeführt. Amtliche Stellen müssen nicht einbezogen werden.
Die Kosten für «Family Coaching & Beratung» tragen die Betroffenen selbst. Familien mit beschränkten finanziellen Möglichkeiten können eine Ermässigung des Tarifs beantragen. Anhand des steuerbaren Einkommens und der Anzahl unterstützungspflichtiger Kinder wird die Beteiligung dann abgestuft. Möglich machen dies die beiden beteiligten Stiftungen Mammina und Nachbar in Not.
Weitere Informationen zum Angebot und zur Kontaktaufnahme finden Sie hier.
map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar