Betrug |  Polizei warnt vor Betrügern 

Enkeltrick: Angeblicher Verwandter fordert mehrere zehntausend Franken 

Enkeltrick-Betrüger haben es oft auf das Vermögen von älteren Personen abgesehen. 
1/1

Enkeltrick-Betrüger haben es oft auf das Vermögen von älteren Personen abgesehen. 
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 14.08.18 0
Artikel teilen

Am vergangenen Dienstag ist es im Unterwallis zu zwei versuchten Betrugsfällen gekommen. Weil sich die Betroffenen jedoch nicht täuschen liessen, blieben die Betrüger erfolglos. Die Polizei mahnt zur Vorsicht vor Enkeltick-Betrügern.  

Gemäss Polizeiangaben hat sich in beiden Betrugsfällen ein Mann am Telefon als Verwandter ausgegeben. Dieser habe erklärt, dass er in einer finanziellen Notlage und dringend auf Bargeldangewiesen sei. Im ersten Fall forderte der Mann 40'000 Franken. In einem weiteren Versuch war die Rede von mehreren zehntausend Franken.

Weil die beiden kontaktierten Frauen im Alter von 52 und 74 Jahren sich nicht täuschen liessen, gelang es dem vermeintlichen Verwandten nicht, sein Vorhaben umzusetzen.

Im vergangenen Jahr 2017 verursachten die sogenannten Enkeltrick-Betrüger in der Schweiz eine Schadensumme von mehr als 2.4 Millionen Franken. Bei den Opfern handelt es sich mehrheitlich um Rentner.

Man solle stets misstrauisch bleiben, so informiert die Polizei in einer Mitteilung, wenn angebliche Verwandte am Telefon nicht sofort erkannt werden. «Stellen Sie Fragen, die nur tatsächliche Familienmitglieder richtig beantworten können.»

Weiter rät die Kantonspolizei, die Namen von Verwandten am Telefon nicht zu nennen. Bei angeblichen Notfällen hätten die Kontaktierten aufzulegen und ein vertrautes Familienmitglied anzurufen, um die Angaben zu überprüfen.

Ferner solle man kein Geld oder Wertsachen an Unbekannte abgeben und keine Auskünfte über das Vermögen im Haus oder auf der Bank erteilen sowie keine Angaben zur Bankverbindung machen. Personen, welche einen verdächtigen Anruf erhalten haben oder bereits geschädigt wurden, sollen sich an die Polizei wenden.

14. August 2018, 12:37
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Enkeltrick: Angeblicher Verwandter fordert mehrere zehntausend Franken  | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Enkeltrick: Angeblicher Verwandter fordert mehrere zehntausend Franken 

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich