Ringkuhkampf | Stippvisite bei Jungzüchterin Serena Anthamatten und Eringer-Kenner Erno Marx

Letzter grosser Tanz der diesjährigen Stechfestsaison

Eingespieltes Duo. Serena Anthamatten tritt mit ihrer «Seraina» in Aproz an.
1/2

Eingespieltes Duo. Serena Anthamatten tritt mit ihrer «Seraina» in Aproz an.
Foto: WB/Daniel Berchtold

Ein Kenner. Erno Marx mit seinen verdienten Kämpferinnen in Feithieren. «Diablo» habe Mühe mit Fremden im Stall, weiss der Züchter über seine Tiere Bescheid.
2/2

Ein Kenner. Erno Marx mit seinen verdienten Kämpferinnen in Feithieren. «Diablo» habe Mühe mit Fremden im Stall, weiss der Züchter über seine Tiere Bescheid.
Foto: WB/Daniel Berchtold

Quelle: 1815.ch 01.05.19 0
Artikel teilen

Am 4. und 5. Mai wird in Aproz die neue «Reine des reines» erkoren – für viele Eringerhalter der Höhepunkt in der Agenda. Insgesamt bitten 166 Tiere zum letzten Tanz der Stechfestsaison. Die Jungzüchterin Serena Anthamatten (19) wird heuer mit zwei Tieren antreten. Sie träumt vom Sieg. Diesen konnte Erno Marx (61) mit seinem Rind «Pepsi» vor 14 Jahren am Kantonalen bereits feiern.

In diesem Jahr darf Serena Anthamatten aus Saas-Almagell zusammen mit ihrem Bruder und ihrem Vater gleich mit zwei Kühen ans Finale nach Aproz fahren. «‹Seraina› ist die erste Tochter meiner ersten Kuh ‹Niki›. Das freut mich, sie in Aproz in den Ring zu schicken», sagt Anthamatten. Am Frühjahrskampf im Goler hat «Seraina» den 3. Rang in der 2. Kategorie geholt. In Aproz wird sie, weil sie rund 60 Kilogramm zugenommen hat und nun fast 700 Kilogramm wiegt, wohl in der 1. Kategorie antreten. Zudem wird «Ronja» in Aproz teilnehmen. Sie hat im Goler den 4. Rang in der 3. Kategorie geholt.

Für Serena ­Anthamatten gibt es keine Favoriten. In Aproz ist alles möglich. Dem stimmt auch Erno Marx zu, der in seiner bald 40-jährigen Züchterkarriere bereits mit einer Handvoll Tieren am Kantonalen teilgenommen hat und mit «Pepsi» in der Kategorie Rinder im Jahr 2005 die Siegerglocke holte. «Ein unvergessliches Erlebnis.»

Als zwölfjähriger Bub hat Marx sein erstes Eringerkalb erhalten, erinnert sich der Pensionär, der zusammen mit seinem Bruder, welcher 1984 tödlich verunglückte, mit der Eringerzucht begonnen hatte. «Auf zwei gekauften Tieren, ein Zwillingspaar, haben wir schliesslich unsere Zucht aufgebaut. Bis heute stammen alle meine Kühe von diesen beiden Tieren ab», sagt der Eringer-Kenner zum Stammbaum. Derzeit stehen 20 Tiere im Feithierer Stall.

Mehr zu der Jungzüchterin Serena Anthamatten und dem erfahrenen Eringerzüchter Erno Marx lesen Sie morgen Donnerstag im «Walliser Boten». In der Freitagsausgabe kommen sodann alle Oberwalliser Züchter zu Wort, die in der vergangenen Stechfestsaison einen Kategoriensieg feiern konnten und ihr Tier am kommenden Wochenende in Aproz in die Arena führen werden.

pan / mgo / zen
01. Mai 2019, 20:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Letzter grosser Tanz der diesjährigen Stechfestsaison | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Letzter grosser Tanz der diesjährigen Stechfestsaison

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich