Kampf gegen Abwanderung | Gemeinde gewährt Darlehen von bis zu vier Millionen Franken

Erner stimmen für Mietwohnungsprojekt

Die Mehrheit der Erner sagt Ja zum Mietwohnungsprojekt.
1/1

Die Mehrheit der Erner sagt Ja zum Mietwohnungsprojekt.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 27.03.19 0
Artikel teilen

An einer ausserordentlichen Urversammlung sprach sich die Mehrheit der Erner am Mittwochabend für die Unterstützung des Wohnbauprojekts «Bieuti» aus. Die acht Mietwohnungen sollen so schnell wie möglich realisiert werden. 

Mit dem Urversammlungsentscheid gewährt die Gemeinde Ernen der Wohnbaugenossenschaft Ernen ein Darlehen über maximal vier Millionen Franken. So viel kosten die acht Mietwohnungen, die nun auf einer Parzelle neben dem Generationenhaus am nördlichen Rand des historischen Dorfkerns gebaut werden. Dazu tritt die Gemeinde die Parzelle im Baurecht ab. Die modernen Wohnungen sollen im Kampf gegen die Abwanderung helfen. «Wir werden die Arbeiten so schnell wie möglich ausschreiben», sagt Gemeindepräsidentin Christine Clausen, die sich enorm über das Ergebnis freut.

84 Stimmbürger nahmen an der ausserordentlichen Versammlung teil. Darunter quasi alle jungen Dorfbewohner im stimmfähigen Alter, so Clausen. Der Abstimmung seien rege Diskussionen vorausgegangen. Es hätte zahlreiche skeptische Wortmeldungen gegeben. Aber gerade die jungen Leute hätten sich vehement für das Projekt eingesetzt. «Die wollen hierbleiben», sagt Clausen. Mit 50 Ja- gegen 34 Nein-Stimmen wurde das Darlehen am Ende gutgeheissen.

Die notwendige Baubewilligung wurde bereits im Januar 2015 erteilt und läuft noch bis im Frühjahr 2020. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen.

Damit kommt für die Gemeinde ein scheinbar endloses Kapitel doch noch zu einem positiven Ende. Beinahe zehn Jahre ist es her, seit die Gemeinde eine Machbarkeitsstudie für ein Wohnbauprojekt in Auftrag gegeben hat. Clausen, die auch die Wohnbaugenossenschaft präsidiert, blieb bei der Suche nach Investoren aber ohne Erfolg. Mehr als ein Dutzend Banken und Pensionskassen winkten ab. Kleine Bergdörfer stehen nicht auf deren Radar. Zu ungewiss sei es, ob die Wohnungen auch dauerhaft vermietet werden könnten, lautet das Hauptargument. Nach langer Suche wollten die Gemeindeverantwortlichen das Projekt schliesslich begraben. Gleich mehrere junge Einwohner intervenierten bei den Gemeinderäten. Die Gemeinde entschied sich deshalb, selbst als Darlehensgeber gegenüber der Genossenschaft aufzutreten. Ob die Nachfrage für die acht Wohnungen überhaupt vorhanden ist? Irgendwann müsse man auch mal etwas wagen, wenn man die Abwanderung bekämpfen wolle, so die Gemeindepräsidentin.

mas
27. März 2019, 21:43
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erner stimmen für Mietwohnungsprojekt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Erner stimmen für Mietwohnungsprojekt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich