Gemeindefinanzen | Budget 2019 der Gemeinde Visp mit moderater Neuverschuldung

Erneut hohes Investitionsvolumen in Visp

Gemeindepräsident Niklaus Furger (Mitte), Finanzverwalter Aldo Karlen (links) und Gemeindeschreiber Thomas Anthamatten können der Urversammlung ein solides Budget 2019 präsentieren.
1/1

Gemeindepräsident Niklaus Furger (Mitte), Finanzverwalter Aldo Karlen (links) und Gemeindeschreiber Thomas Anthamatten können der Urversammlung ein solides Budget 2019 präsentieren.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 09.11.18 0
Artikel teilen

Bedingt durch die Realisierung der Lonza Arena sind im Voranschlag 2019 der Gemeinde Visp wiederum hohe Investitionen vorgesehen. Trotzdem kann der Gemeinderat sein Versprechen, die Schulden in Grenzen zu halten, einhalten.

Konkret weist das Budget 2019 einen Cash-Flow von 9,035 Millionen Franken auf. Das Minus von 0.624 Millionen Franken gegenüber dem Budget 2018 begründet Gemeindepräsident Niklaus Furger vor allem mit der relativ hohen Zunahme des Sachaufwands um 0.571 Millionen Franken: «Darin enthalten sind mehrere einmalig anfallenden Beträge wie die Entsorgung des kontaminierten Aushubmaterials (Quecksilber) an der Eymattstrasse, das Fällen von Pappeln entlang der Vispe, der Beitrag an das Projekt Wirtschaftswachstum Oberwallis (WIWA) sowie die Eröffnungsfeier für die Lonza Arena (150 000 Franken), die Anfang September 2019 stattfinden wird.»

Die Bruttoinvestitionen für 2019 belaufen sich auf insgeamt 23,582 Millionen Franken (netto 10,440 Millionen). Davon gehen 12,400 Millionen Franken zu Lasten des Bau der Lonza Arena. In den restlichen 11,182 Millionen Franken sind die Investitionen in den Hochwasserschutz Vispa von 3,400 Millionen, die erste Tranche (eine Million) des Beitrags von insgesamt fünf Millionen an den Ersatz-Neubau des Martinsheims sowie 6,782 Millionen für den Unterhalt und Ausbau der Basis-Infrastruktur enthalten. «Der relativ kleine Netto-Investitionsbetrag von 10,440 Millionen Franken ergibt sch durch die Investitionsbeiträge für die Lonza Arena (Verkauf des Areals der Litternahalle an die Swiss Prime Anlagestiftung von 5,5 Millionen und Naming-Beitrag der Lonza von drei Millionen) sowie die Subventionen von 3,2 Millionen für den Hochwasserschutz Vispa», erklärt Furger.

Durch die wiederum hohen Investitionen resultiert im Voranschlag 2019 unter dem Strich ein Finanzierungsfehlbetrag von 1,405 Millionen Franken und damit verbunden eine Erhöhung der Nettoschuld pro Kopf auf rund 3200 Franken. «Bedingt durch obgenannte Beiträge betragen die Nettoinvestitionen 2019 für die Lonza Arena 3,650 Millionen Franken. Die Prognose beziehungsweise das Versprechen, dass die sich Verschuldung bis Ende 2019 um nicht mehr als 19 Millionen Franken erhöht, kann mit allergrösster Wahrscheinlichkeit eingehalten werden», versichert Finanzverwalter Aldo Karlen. Die Nettoschuld pro Kopf in Höhe von rund 3000 Franken werde bis zum Ende der Finanzplanung 2020 bis 2023 auf diesem Niveau bleiben.

Mehr zum Thema im WB vom 10. November 2018

mk
09. November 2018, 10:56
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Der Wächter des Matterhorns hört auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erneut hohes Investitionsvolumen in Visp | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Erneut hohes Investitionsvolumen in Visp

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich