Kultur | Der grösste Volksmusikanlass der Schweiz kommt wieder ins Wallis

13. Eidgenössisches Volksmusikfest in Crans-Montana auf gutem Kurs

<b>Gut auf Kurs.</b> Präsident des Vereins EVMF 2019 Martial Kamerzin, Zentralpräsidenten VSV Ursula Haller, OK-Präsident Jean-Michel Cina und Geschäftsführer Bruno Huggler sind guter Dinge.
1/1

Gut auf Kurs. Präsident des Vereins EVMF 2019 Martial Kamerzin, Zentralpräsidenten VSV Ursula Haller, OK-Präsident Jean-Michel Cina und Geschäftsführer Bruno Huggler sind guter Dinge.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 20.11.18 0
Artikel teilen

Erstmals in seiner fast 40-jährigen Geschichte wird das Volksmusikfest in den Bergen stattfinden. Rund 1500 Musizierende sollen in der dritten Septemberwoche 2019 erwarteten 80 000 Besuchern vier unvergessliche Tage bescheren.

Das Eidgenössische Volksmusikfest (EVMF) ist der grösste Volksmusikanlass der Schweiz und bietet der ganzen Szene, aber auch dem Verband Schweizer Volksmusik (VSV), eine perfekte nationale Bühne. Nach 1987 in Martinach ist der Kanton Wallis zum zweiten Mal Austragungskanton des Eidgenössischen Volksmusikfestes. Insgesamt findet der Grossanlass zum 13 Mal statt, letztmals 2015 im Kanton Aargau in Aarau.

«Wir sind stolz, dass wir das Eidgenössische Volksmusikfest 2019 an der Delegiertenversammlung vor zwei Jahren nach Crans-Montana vergeben durften», sagt Ursula Haller, Zentralpräsidentin VSV. Es sei nicht einfach gewesen, einen Austragungsort zu finden, sagt sie: «Die Vorarbeit und die finanziellen Vorleistungen, die für einen solchen Anlass geleistet werden müssen, sind immens.» Haller vermutet, dass dieser Aufwand manch potenziellen Bewerber abgeschreckt hätte. Crans-Montana hingegen habe in Vergangenheit bereits Erfahrungen mit Grossanlässen machen können und sei somit gut gerüstet für das EVMF.

Die Vorbereitungsarbeiten seien schon gut fortgeschritten, sagt OK-Präsident Jean-Michel Cina, nun gehe es an die Feinarbeiten: «Es liegt noch viel Arbeit vor uns, das ist klar. Aber wir sind gut auf Kurs.»

Zum ersten Mal in der Geschichte des EVMF findet dieses auch auf der Alp statt. Am Samstag- und Sonntagmorgen werden ab 6 Uhr entsprechende Darbietungen auf der Alp mit Sonnenaufgang stattfinden. «Dies wird für unsere Gäste ein eindrückliches und emotionales Erlebnis werden. Schweizer Volksmusik und ein Sonnenaufgang in den Walliser Alpen, verbunden mit dem Genuss von Walliser Köstlichkeiten: Mehr Schweizer Brauchtum geht gar nicht», so Cina.

awo
20. November 2018, 15:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Polizei löst Party auf
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    13. Eidgenössisches Volksmusikfest in Crans-Montana auf gutem Kurs | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 13. Eidgenössisches Volksmusikfest in Crans-Montana auf gutem Kurs

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich