Politik | Roberto Schmidt wird Vize
Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Der Staatsrat des Kantons Wallis hat sein Präsidium für den Zeitraum vom 1. Mai 2018 bis 30. April 2019 neu bestellt. Die bisherige Vizepräsidentin Esther Waeber-Kalbermatten ist neu an der Spitze der Kantonsexekutive. Sie löst damit den abtretenden und von der Regierung verdankten Präsidenten Jacques Melly ab. Staatsrat Roberto Schmidt wird Vizepräsident des Regierungskollegiums.
Die Vorsteherin des Departements für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) hat die Walliser Regierung bereits von 2012 bis 2013 und von 2016 bis 2017 präsidiert. Der neue Vizepräsident Roberto Schmidt ist seinerseits Vorsteher des Departements für Finanzen und Energie (DFE).
Die Regierungspräsidentin will die verschiedenen laufenden Projekte konstruktiv und dynamisch weiterverfolgen. Im kommenden Jahr werden auf den Walliser Staatsrat zahlreiche Herausforderungen und Grossprojekte zukommen, wie etwa die Entwicklung der Infrastrukturen des Spital Wallis und des Zentrums La Castalie, die 3. Rhonekorrektion oder der Autobahnbau A9 im Oberwallis. Um die künftigen Herausforderungen meistern zu können, wird der Staatsrat ein besonderes Augenmerk auf die Kandidatur für die Olympischen Winterspiele Sion 2026, die Modernisierung und Erneuerung seines Immobilienparks, die Mobilität, den sozialen Zusammenhalt, die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, die Vorsorgekasse des Personals des Staates Wallis, die langfristige Erhaltung gesunder Kantonsfinanzen und die Förderung eines diversifizierten künstlerischen und kulturellen Lebens durch die Stärkung der Synergien zwischen den Bereichen Wirtschaft und Kultur legen.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar