Fussball | Walliser Parlamentarier glänzen mit Turniersieg
FC Wallis holt Titel zurück

Siegreiche Mannen. Der FC Grossrat holt den Pokal erneut ins Wallis.
Foto: zvg
Der FC Grossrat findet zurück in die Erfolgsspur. Er hat die im letzten Jahr unterbrochene Serie von Meistertiteln fortgeführt und den vierten Turniersieg in fünf Jahren geholt.
Spielberechtige bei diesem Parlamentarierturnier sind aktuelle und ehemalige Mitglieder der Kantonsparlamente sowie die Mitarbeiter des Parlamentsdienstes. Weil das Walliser Parlament 130 Grossratsmitglieder und ebenso viele Suppleanten umfasst, hat der FC Grossrat grundsätzlich natürlich weniger Probleme, Spieler zur rekrutieren als kleinere Parlamente. Gleichwohl musste der FC Grossrat in den vergangenen Jahren die Reise jeweils mit einem minimalen Kader antreten.
Das hat sich in diesem Jahr beim 32. Eidgenössischen Parlamentarier-Fussballturnier in Wil im Kanton St. Gallen geändert. Das Turnier konnte mit vier Auswechselspielern bestritten werden. Während die Walliser in den letzten Jahren in den Qualifikationsspielen jeweils ein wenig Glück beanspruchen musste, gaben sie sich heuer indes keine Blösse. Mit drei Siegen gegen St.Gallen 2 (2:1), Aargau (2:0) und Genf (3:1) sowie einem Unentschieden gegen Glarus (0:0) wurde der FC Grossrat Wallis Gruppensieger.
Das Viertelfinalspiel gegen den Thurgau entschied der Serienmeister mit 2:0 relativ klar. Auf des Messers Schneide stand indessen der Halbfinal gegen Luzern, der nach der regulären Spielzeit mit 0:0 endete. Im Penaltyschiessen hielt dann aber Torhüter Martin Lötscher mirakulös zwei von drei Elfmetern und öffnete dem FC Grossrat Wallis den Weg ins Finalspiel, das man gegen Freiburg dank «Knipser» Moreno Centelleghe mit 3:1 für sich entschied.
Rangliste: 1. Wallis; 2. Freiburg; 3. Luzern; 4. Waadt
Resultate der Walliser: St. Gallen 2:1; Aargau 2:0; Glarus 0:0; Genf 3:1; Thurgau 2:0 (VF); Luzern 2:1 n.P. (HF); Freiburg 3:1 (F)
Mannschaft des Wallis (in alphabetischer Reihenfolge): Eric Baldini, Sebastian Bares, Thomas Birbaum, Moreno Centelleghe, Ludovic Cipolla, Reinhard Imboden, Urs Juon, Bernd Kalbermatten, Michael Lochmatter-Bringhen, Martin Lötscher (Torhüter), Patrice Michaud, Damien Raboud, Claude Bumann (Coach)
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar