Zivilschutz | Rund um die Uhr umsorgt

Von 68 Zivilschützern und 23 pflegebedürftigen Feriengästen

Zivilschützer aus Brig und Visp unterstützten pflegebedürftige Personen aus dem ganzen Oberwallis. (Archivbild)
1/1

Zivilschützer aus Brig und Visp unterstützten pflegebedürftige Personen aus dem ganzen Oberwallis. (Archivbild)
Foto: aktionsonnenblume.ch

Quelle: 1815.ch 05.07.19 0
Artikel teilen

Die Aktion Sonnenblume nahm in den Räumlichkeiten der Forrest Lodge in Oberwald dank Unterstützung der Zivilschutzorganisationen Brig und Visp bereits zum 23. Mal pflegebedürftige Feriengäste aus dem ganzen Oberwallis in Empfang.

Wie die Verantwortlichen am Freitag mitteilten, wurden nicht weniger als 23 Feriengäste rund um die Uhr von 68 Zivilschützern aus 11 Ressorts betreut. Das primäre Ziel sei die Entlastung von Angehörigen von Feriengästen gewesen. Die Zivilschützer stellten sich unter der Leitung von Michael Eyer während einer Woche in den Dienst der pflegebedürftigen Personen und bescherten ihnen eine unvergessliche Ferienwoche. Jedem Gast stand ein persönlicher Betreuer zu Seite.

Die Mitarbeiter des Wellness-Hotels Sonnenblume boten ihren Gästen dabei ein Rahmenprogramm an, das vom allmorgendlichen Turnen über diverse Therapieangebote wie Massage, Fusspflege und Musiktherapie, bis hin zu Basteln reichte. «Wer wollte, konnte sich sogar einen neuen Haarschnitt verpassen lassen, das Tanzbein schwingen, an verschiedenen Ausflügen teilnehmen oder einer besinnlichen Eucharistiefeier beiwohnen.»

40 Anmeldungen

Dank der Air Zermatt und der Raiffeisenbanken Oberwallis kamen die Teilnehmer ausserdem in den Genuss von einmaligen Helikopterrundrundflügen. Weitere Ausflugsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Tandem 91 und der IG Oldtimer Oberwallis rundeten das Angebot ab. «Selbst der Walliser Sicherheitschef und Staatsrat Frédéric Favre besuchte den Projektstandort in Oberwald und zeigte sich bewegt vom Engagement der kompetenten Zivilschutzdienstleistenden, welche bereits im Vorfeld grosse organisatorische Arbeit leisteten.» Dieses Jahr seien rund 40 Anmeldungen eingegangen, aus Kapazitätsgründen hätten aber nur 23 Bewerber berücksichtigt werden können.

Auch Valentin Cina, Amtschef der Zivilschutzorganisation Wallis, machte sich vor Ort ein Gesamtbild der Aktion Sonnenblume: «Die Aktion Sonnenblume bietet für die Zivilschutzorganisation Wallis nicht nur eine praktische 24-Stunden Einsatzmöglichkeit der verfügbaren Mittel, sie ist auch eine ideale Plattform um der Oberwalliser Bevölkerung eine Freude zu machen und den Bedürftigen etwas zurückzugeben», wird Cina in der Mitteilung zitiert. Ebenso habe sich Bernhard Zen-Ruffinen, Kommandant der ZSO Region 2, zufrieden gezeigt: «Dank der Aktion Sonnenblume können ausgebildete Kader ihr Theoriewissen optimal in die Praxis umsetzen. Die zufriedenen Teilnehmer und die spürbare Begeisterung sorgten für ein Erlebnis der besonderen Art und sind wohl der schönste Lohn für die geleistete Arbeit.»

pd/tma
05. Juli 2019, 17:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3.                         
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Mit Fun beim Feuerlöschen
  6. Spannend bis zum letzten Schuss
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Von 68 Zivilschützern und 23 pflegebedürftigen Feriengästen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Von 68 Zivilschützern und 23 pflegebedürftigen Feriengästen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich