Bildung | 178 Absolventen der FernUni Schweiz erhalten ihr Diplom
«Ihr seid die Zukunft»

Die besten Absolventen des jeweiligen Studiengangs erhielten einen Preis.
Foto: Walliser Bote

Alt Bundesrat Adolf Ogi und Snowboarderin Patrizia Kummer gehörten zu den geladenen Gästen der Diplomfeier.
Foto: Walliser Bote
90 deutschsprachige und 88 französischsprachige Absolventen der Universitären Fernstudien Schweiz (FernUni) konnten am Samstag in der Briger Simplonhalle in Anwesenheit von Alt Bundesrat Adolf Ogi ihre Diplome entgegen nehmen.
«Ihr seid die Zukunft», in seiner Rede gratulierte Alt Bundesrat Adolf Ogi den jungen Akademikern und gab ihnen auch ein paar wertvolle Tipps für das Arbeitsleben mit auf den Weg. 13 der 178 Absolventen kommen aus dem Wallis, einziger Oberwalliser ist Roman Botta.
Die FernUni Schweiz feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. In dieser Zeit ist die Studentenzahl von 266 auf über 1600 angewachsen. «Wir haben noch viel vor», stellte Präsident Wilhelm Schnyder in Aussicht. Man versuche sich in zahlreichen Bereichen weiterzuentwickeln, wie etwa im Fernunterricht oder auch neuen Weiterbildungen. Zudem plant die FernUni bekanntlich zusammen mit der Fernfachhochschule Schweiz einen Neubau in Brig.
Wie die Planung für den Neubau vorangeht und welchen weiteren Studiengang die FernUni anbieten möchte, lesen Sie im WB vom 11. September.
meb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar