Polizei | Polizei setzte Gummischrot und Pfefferspray ein
Ausschreitungen nach Sittener Cup-Spiel

Nach dem Cupspiel zwischen Sitten und Genf-Servette kam es zu Ausschreitungen.
Foto: Keystone
Am vergangenen Mittwoch kam es kurz nach 22:00 Uhr, nach der Begegnung zwischen dem HC Sitten und dem Genf-Servette HC für den Schweizer-Eishockey Cup, zu Auschreitungen vor der Eishalle. Mehrere Personen wurden angehalten.
Nach dem der Match ohne besondere Vorkommnisse beendet wurde, versammelten sich an die 100 Walliserfans auf der Avenue de France, um die friedlichen Genferfans, die sich zu ihrem bereitstehenden Bus begaben, anzugreifen.
Die Kantonspolizei stelle sich zwischen die beiden Gruppen und musste trotz Warnungen Gummischrot und Pfefferspray einsetzen um die Walliser Holligans zurück zu drängen. Sieben Personen im Alter zwischen 19 und 35 Jahren wurden laut Polizeimeldung angehalten.
Die angehaltenen Personen werden bei den zuständigen Behörden verzeigt. Zugleich erteilt die Kantonspolizei diesen Personen ein Zutrittsverbot für die Eishalle des HC Sitten, unter Vorbehalt weiterer Sanktionen.
Der Reisebus der Genferfans konnte anschliessend den Parkplatz bei der Eishalle mit Polizeibegleitung ohne weitere Schwierigkeiten verlassen und über die Autobahn zurück nach Genf fahren.
Aufgrund der raschen und effizienten Intervention der Ordnungskräfte, gab es weder verletzte Personen, noch grösseren Sachschaden.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar