Brand | Nebengebäude musste evakuiert werden
Salpetersäure löst Brand im Spital Sitten aus
![Rauch über dem Sittener Spital. Beim Vorfall wurde niemand verletzt.](/site/assets/files/0/76/01/53/785/20_12_2017_-police_cantonale_vs.650x0n.jpg)
Rauch über dem Sittener Spital. Beim Vorfall wurde niemand verletzt.
Foto: Kapo Wallis
Notfall im Spital von Sitten: Am Mittwochnachmittag musste ein Gebäude beim Kantonsspital wegen starker Rauchentwicklung evakuiert werden. Auslöser dafür war die Entweichung eines giftigen Produkts in der Pathologie.
Der Alarm ging kurz nach 15.00 Uhr ein. Laut Informationen der Walliser Kantonspolizei war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Betroffen war das Zentralinstitut der Spitäler (ZIS), das verschiedene Labors unter seinem Dach beherbergt.
Ausgelöst wurde der Brand, als ein Gefäss mit Salpetersäure im Spitallabor zu Boden fiel. Durch eine chemische Reaktion entfachte sich in der Folge ein Feuer. Das Labor musste aufgrund starker Rauchentwicklung evakuiert werden. Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle, schreibt die Kantonspolizei in einer Mitteilung.
Zum Glück sei niemand verletzt worden, sagte Eric Bonvin, Generaldirektor von Spital Wallis, am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Im Gebäude sind rund 200 Personen tätig.
pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar