Finanzen | Gutes Geschäftsjahr der Walliser Bürgschafts- und Finanzierungszentrum AG
Finanzielle Hilfe für 230 Unternehmen
Die Bürgschafts- und Finanzierungszentrum AG (CCF AG) mit Präsident Jean-Pierre Morand orientierte am Montagnachmittag die Medien. Dies im Vorfeld der Generalversammlung von morgen Dienstag. Im Jahr 2017 konnte die CCF AG an über 230 Walliser Unternehmen direkte oder indirekte Finanzierungshilfen vergeben. Dies für mehr als 20 Millionen Franken in Form Bürgschaften, Darlehen oder Subventionen.
Per 31. Dezember 2017 liegen die laufenden Verpflichtungen der Gesellschaft und ihrer Partnergesellschaft Bürgschaft Westschweiz AG bei 107 Millionen Franken für 450 Unternehmen, was einem historischen Spitzenwert entspricht, wie Morand vor den Medien ausführte.
Die CCF AG habe sich zu einem wichtigen Ansprechpartner der Bankpartner entwickelt, was beispielsweise den Abschluss von Maximalzinssätzen auf den verbürgten Krediten ermögliche, sagte Direktor Jacques Métrailler. «Wir konnten uns auch stärker bei einzelnen Unternehmen engagieren, namentlich durch einen grösseren Einsatz von Bürgschaften durch Bürgschaft Westschweiz sowie dank einem eigenem Investitionsfonds mehr Risiken übernehmen.» Für 1.73 Millionen Franken wurden 2017 Darlehen gewährt, was ein Rekordjahr darstellt.
Die detaillierten Geschäftszahlen 2017 werden den Aktionären der CCF AG am Dienstag, 8. Mai, in Sitten präsentiert.
zum
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar