Strassenverkehr | Nach Niedergang eines grösseren Felssturzes
Forclaz-Passstrasse voraussichtlich bis Anfang März gesperrt
Nach Niedergang eines grösseren Felssturzes am 13. Januar ist die Strasse über den Col de la Forclaz für den motorisierten Verkehr nicht mehr befahrbar. Die Sanierung des instabilen Abschnitts wird noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Mit einer Wiedereröffnung der Strasse kann Anfang März gerechnet werden.
In der geologisch aktiven Zone des Forclaz-Gebiets ging am Morgen des 13. Januar eine Masse von mehreren tausend Kubikmetern auf die Passstrasse nieder. Die noch andauernden Bewegungen im Gebiet erfordern eine verschärfte Beobachtung. Trotz extrem schwieriger, durch äusserst widrige Witterungsverhältnisse verursachten Umstände wurden erste Sicherungsarbeiten aufgenommen.
Zur Stabilisierung des Gebiets werden Sprengungen und Materialräumungen erforderlich sein. Sobald das Gebiet wieder sicher ist, wird das Felsmaterial von der Strasse entfernt und diese wieder in Stand gestellt werden. Mit einer Wiedereröffnung der Strasse kann Anfang März gerechnet werden.
In der Ortschaft Trient werden derzeit sämtliche baulichen Schutzmassnahmen getroffen, damit die aus Sicherheitsgründen evakuierten Personen baldmöglichst in ihre Häuser zurückkehren können.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar