Gemeindefinanzen | An der Generalversammlung nominiert
Favre ist neuer Präsident der KKAG

Frédéric Favre ist neuer Präsident der Konferenz der kantonalen Aufsichtsstellen über die Gemeindefinanzen.
Foto: Olivier Maire
Die Generalversammlung der Konferenz der kantonalen Aufsichtsstellen über die Gemeindefinanzen (KKAG) hat gestern Staatsrat Frédéric Favre, Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport des Kantons Wallis, zum neuen Präsidenten gewählt.
Die KKAG wurde 1945 gegründet. Sie vereint die kantonalen Aufsichtsstellen über die Gemeindefinanzen von 25 Kantonen (ohne Basel-Stadt).
Die Vereinigung will den Informations- und Erfahrungsaustausch auf fachlicher Ebene sicher stellen sowie die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder fördern. Zudem steht die Koordination und Harmonisierung der kommunalen Haushaltsführung in allen Bereichen im Fokus sowie die Pflege der Beziehungen der Kantone unter sich sowie zu Fachpersonen oder Fachinstitutionen.
Die Nomination von Frédéric Favre fand anlässlich der Generalversammlung vom Donnerstag in Unterägeri im Kanton Zug statt.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar