Raumplanung | Wallis hat deutlich zu grosse Bauzone und muss diese verkleinern.

Richtpläne in letzter Minute genehmigt

Raumplanung. Der Kanton Wallis hat den revidierten Richtplan gerade noch rechtzeitig unter Dach und Fach gebracht. Es braucht aber noch ein Rückzonungsprogramm, weil die Bauzone deutlich zu gross ist.
1/1

Raumplanung. Der Kanton Wallis hat den revidierten Richtplan gerade noch rechtzeitig unter Dach und Fach gebracht. Es braucht aber noch ein Rückzonungsprogramm, weil die Bauzone deutlich zu gross ist.
Foto: Walliser Bote

Quelle: SDA 01.05.19 0
Artikel teilen

Die Frist für die Umsetzung des neuen Raumplanungsrechts ist am Mittwoch abgelaufen. Der Bundesrat genehmigte in letzter Minute die revidierten Richtpläne von fünf weiteren Kantonen, darunter auch das Wallis. Acht Kantone dürfen vorläufig kein Bauland mehr einzonen. Die Kantone Jura und Wallis haben deutlich zu grosse Bauzonen und müssen diese verkleinern.

Glarus und Obwalden haben noch keinen Richtplan zur Prüfung eingereicht, wie das Bundesamt für Raumentwicklung (Are) in einer Mitteilung schreibt. Der Kanton Tessin hat zwar seinen angepassten Richtplan im Juli letzten Jahres eingereicht. Dagegen sind aber noch Beschwerden hängig. Eine Genehmigung durch den Bundesrat ist erst möglich, wenn der Tessiner Grosse Rat über diese entschieden hat.

Damit dürfen die Kantone Glarus, Obwalden und Tessin vorderhand kein Bauland mehr einzonen. Dasselbe gilt vorerst für die Kantone Genf, Luzern, Schwyz, Zürich und Zug, die keine gültige Regelung für die Abschöpfung von Planungsmehrwerten haben. Für diese fünf Kantone hatte der Bundesrat schon am 10. April einen Einzonungsstopp verhängt.

Wallis auf den letzten Drücker

Die Kantone Basel-Landschaft, Freiburg, Jura, Wallis und Zug haben ihre revidierten Richtpläne noch gerade rechtzeitig unter Dach und Fach gebracht. Jura und Wallis haben laut Are deutlich zu grosse Bauzonen. Sie müssen mit einem Rückzonungsprogramm aufzeigen, wie und bis wann sie diese verkleinern wollen.

Die Bauzonen des Kantons Basel-Landschaft sind zwar insgesamt nicht zu gross bemessen. Der Bundesrat kritisiert aber, dass sich der Richtplan nicht zum Umgang mit den Bauzonen äussert, die in vielen ländlichen Gemeinden überdimensioniert sind.

Damit bestehe im ländlichen Raum ein sehr hohes Risiko, dass hauptsächlich in diesem Raum gebaut werden werde, schreibt das Are. Das widerspreche den Zielen des revidierten Raumplanungsgesetzes und des kantonalen Raumkonzepts. Der Bundesrat hat den Richtplan daher abgeändert und einen Rückzonungsauftrag an die Gemeinden mit überdimensionierten Bauzonen erteilt.

Einzonungsstopp trotz Richtplan

Der Kanton Freiburg hat in seiner Planung eher knapp bemessene Wohn-, Misch- und Zentrumszonen vorgesehen. Der Bundesrat ordnete daher an, dass die Arbeitszonen, für welche noch Reserven vorhanden sind, insgesamt nicht zunehmen dürfen.

Auch der Kanton Zug lastet seine Wohn-, Misch- und Zentrumszonen gut aus. Er will grundsätzlich auf substanzielle neue Einzonungen verzichten. Wegen der noch nicht in Kraft gesetzten Regelung zur Mehrwertabgabe gilt in Zug trotz genehmigtem Richtplan vorläufig ein Einzonungsstopp.

01. Mai 2019, 11:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Richtpläne in letzter Minute genehmigt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Richtpläne in letzter Minute genehmigt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich