Gemeindepolitik | Ski WM und Olympia ein grosses Thema
Gemeinde Goms hielt Ur- und Burgerversammlung ab
![Zukunftsorientiert. An der Ur- und burgerversammlung wurde das Programm für die Ski WM 2018 bekannt gegeben.](/site/assets/files/0/76/01/12/133/05_vs_6_4c_071.650x0n.jpg)
Zukunftsorientiert. An der Ur- und burgerversammlung wurde das Programm für die Ski WM 2018 bekannt gegeben.
Foto: Walliser Bote
Die Gemeinde Goms lud am Dienstag zur Ur- und Burgerversammlung. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger verabschiedeten den Budgetvoranschlag für das kommende Jahr und stimmten über weitere Punkte ab.
Der Revisor präsentierte den Anwesenden das Budget, die anstehenden Investitionen und die Finanzplanung. Die Selbstfinanzierungsmarge beziffert sich auf 1.8 Millionen Franken und die Bruttoinvestitionen betragen rund 6.58 Millionen.
Daneben standen der Kredit für den Lawinen- und Murgangschutz Hilpersbach und das Reglement zur Wohnbauförderung auf der Traktandenliste. Der Kredit für den Lawinen- und Murgangschutz Hilpersbach, im Betrage von 2'777'000 Franken wurde mehrheitlich angenommen.
Das «Reglement über die Sanierung von Gebäuden zu Wohnzwecken im Dorfkern» konnte der Urversammlung vorgestellt werden und wurde einstimmig angenommen.
Ausserdem informierte der Gemeinderat über die Änderungen des kantonalen Baugesetzes, welche auf den 1. Januar 2018 in Kraft treten. Zusätzlich wurde das Programm der Junioren- und U23 Langlauf Ski WM 2018 Kandersteg + Goms präsentiert und die Bevölkerung zur Mithilfe animiert. Hinsichtlich der Abstimmung vom Juni 2018 über die Kandidatur «Sion 2026» wurden die Anwesenden aufgefordert, sich vorgängig zu informieren und sich der grossen Chance für das Wallis und unsere Region bewusst zu sein.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar