Gastronomie | Besuch an den Orientierungsschulen

GastroValais will den Nachwuchs für die Branche begeistern

Ehrungen. André Roduit, Nicole Lütolf, Hans Lütolf, Bahnhofbuffet Gampel (50 Jahre Verbandsmitglied), Madeleine Brigger, Jägerstuba Grächen (40 Jahre Verbandsmitglied), Heinrich Lauwiner und Elmar Brigger (von links).
1/1

Ehrungen. André Roduit, Nicole Lütolf, Hans Lütolf, Bahnhofbuffet Gampel (50 Jahre Verbandsmitglied), Madeleine Brigger, Jägerstuba Grächen (40 Jahre Verbandsmitglied), Heinrich Lauwiner und Elmar Brigger (von links).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 02.05.19 0
Artikel teilen

Gestern trafen sich die Mitglieder von GastroValais zur Generalversammlung in Leukerbad. Die Imagepflege ist ein Feld, auf dem man sich noch verbessern will, auch gegenüber dem Nachwuchs.

Das Jahr 2018 habe viele Herausforderungen mit sich gebracht, sagte GastroValais Präsident, André Roduit. «Zu Jahresbeginn waren alle Augen auf die Bewerbung von ‘Sitten 2026’ gerichtet. Diese wurde von unserem Vorstand unterstützt, aber leider vom Volk abgelehnt.» Die Führung bedauert diesen Entscheid: «Diese Ablehnung hat uns der grossartigen Möglichkeit beraubt, unsere Branche positiv hervorzuheben.» Deshalb habe man beschlossen, den Verband bei den Mitgliedern, in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik ins richtige Licht zu rücken.»

«Wir sind daran, die Wahrnehmung nach aussen zu verbessern, deshalb wollen wir aktiv den Nachwuchs fördern», präzisiert Heinrich Lauwiner, Vizepräsident GastroValais, einen Aspekt dieses Vorhabens. So sei man neuerdings als Preisstifter bei den Diplomübergaben dabei, um verdiente Lernende zu ehren.

Imagepflege an den OS

Um die Attraktivität der Branche zu steigern, setzen die Verantwortlichen aber auch schon früher an: «Wir versuchen den Jugendlichen auf OS-Stufe die einzelnen Berufe näherzubringen. Hierfür arbeiten wir mit der Berufsschule zusammen.» Lauwiner war dazu einen Tag lang an der OS in Visp unterwegs. In Brig wurden die Schüler von Berufsschullehrern der Bereiche Küche und Service informiert. «An diesem Tag besuchte ich sechs Klassen der ersten OS», so Lauwiner. Von den Reaktionen der Schüler sei er positiv überrascht gewesen: «Es hat Spass gemacht, denn die Jugendlichen waren sehr interessiert.»

Mehr zum Thema lesen Sie im «Walliser Boten» vom Freitag, 3. Mai.

tma
02. Mai 2019, 19:24
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  4. Polizei löst Party auf
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    GastroValais will den Nachwuchs für die Branche begeistern | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • GastroValais will den Nachwuchs für die Branche begeistern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich