Gesellschaft | Neuer Präsident für Genossenschaft «Embd unser Daheim»
Auf Lengen folgt Bertholjotti
Am vergangenen Samstag fand die ordentliche Generalversammlung der Genossenschaft «Embd unser Daheim» im Restaurant Morgenrot statt. Altersbedingt legte Klemens Lengen das Amt als Präsident nach vier Jahren nieder. Sein Nachfolger heisst Kilian Bertholjotti.
Lengen war einer der Hauptinitianten zur Gründung der Genossenschaft «Embd unser Daheim», die das Restaurant Morgenrot kaufte und nun verpachtet. «Ohne die Erfahrung und das Engagement von Klemens Lengen, der unter anderem auch 20 Jahre lang Gemeindepräsident von Embd war, wäre es wohl nicht möglich gewesen, das einzige Dorfrestaurant zu retten», erklärt die Genossenschaft nun in einer Mitteilung.
Bertholjotti übernimmt Präsidium
In der Person von Kilian Bertholjotti konnte die Genossenschaft innerhalb des bestehenden Vorstands einen würdigen Nachfolger finden. Er amtete zuvor als Aktuar und war auch einer der Hauptinitianten. Seine Wahl war unbestritten und erfolgte einstimmig. Zur Neubesetzung des Amtes des Genossenschaftssekretärs wurde Yvo Fux ebenfalls einstimmig in den Vorstand gewählt.
Erfolgreiches Geschäftsjahr
Bevor die Wahlen aber über die Bühne gingen, legte der Vorstand ausführlich Rechenschaft über das vergangene Geschäftsjahr ab. Dabei konnte Noch-Präsident Lengen erfreut feststellen, dass das Restaurant Morgenrot gut unterwegs ist. Das Mitwirken in der populären SRF-Sendung «Mini Beiz – Dini Beiz», bei der das Morgenrot mit 38 von 40 möglichen Punkten den hervorragenden zweiten Rang erreichte, wertete Lengen ebenfalls als Erfolg.
Ausserdem wurden im geschäftlichen Teil Jahresrechnung sowie Budget präsentiert und von den Anwesenden genehmigt. Die Genossenschaft ist im Stande, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Weitere, grössere Investitionsideen können jedoch nur durch Erhöhung des Eigenkapitals umgesetzt werden.
pd/msu
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar