Steinschlag | Hang wird demnächst zusätzlich gesichert

Gesteinsbrocken stürzt auf Strasse bei Birgisch

Im Gebiet Birchegga kam am Freitag auf der Strasse nach Birgisch ein grösserer Gesteinsbrocken zu liegen.
1/2

Im Gebiet Birchegga kam am Freitag auf der Strasse nach Birgisch ein grösserer Gesteinsbrocken zu liegen.
Foto: Dienststelle für Mobilität (DFM)

Der Stein hat eine Holzpalisade durchbrochen und landete in der Folge auf der Strasse.
2/2

Der Stein hat eine Holzpalisade durchbrochen und landete in der Folge auf der Strasse.
Foto: Dienststelle für Mobilität (DFM)

Quelle: 1815.ch 17.03.19 0
Artikel teilen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag löste sich in einem Hang oberhalb der Strasse nach Birgisch ein rund 1,5 Kubikmeter grosser Gesteinsbrocken, der im Gebiet Birchegga auf den Verkehrsweg stürzte. Demnächst sollen im Gebiet Sicherungsmassnahmen vorgenommen werden.

Der Stein habe sich wohl aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der Nacht von Donnerstag auf Freitag allmählich gelockert und sei schliesslich auf die Strasse gestürzt, erklärt der für die Region zuständige Strassenmeister Urs Wyer auf Anfrage. Verkehrsteilnehmer und Fahrzeuge seien durch den Vorfall nicht in Mitleidenschaft gezogen worden, jedoch wurde hat der Gesteinsblock eine Schutzwand durchbrochen und diese zerstört.

Am Freitagmorgen wurde umgehend veranlasst, den Verkehrsweg zu räumen. Da der Stein am äusseren Strassenrand zum Stillstand kam, ist es zu keinen Verkehrsbehinderungen gekommen. «Da nach Abklärungen durch einen Geologen vor Ort kein Risiko weiterer Gesteinsabrücke bestand, musste die Strasse nicht gesperrt werden.»

Sicherungsarbeiten entlang der Böschung

Dass im Bereich der Böschung oberhalb der Strasse nach Birgisch gelegentlich Steine in Bewegung geraten, ist gemäss Wyer bekannt. Deshalb wurden bereits vor Jahren entlang der Strasse zahlreiche Holzpalisaden montiert, die verhindern sollen, dass das Gestein auf den Verkehrsweg stürzt. «Die Palisaden sind jedoch in die Jahre gekommen und sollen nun erneuert und verstärkt werden», gibt Wyer an. Zudem sei vorgesehen, den Hang mittels Steinschlagnetzen zusätzlich zu sichern.

Die Arbeiten zur Hangsicherung sollen gemäss Wyer demnächst in Angriff genommen werden. Wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, möglicherweise bereits in der kommenden Woche.

pan
17. März 2019, 10:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. 18. Meistertitel für den FC Basel
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Gesteinsbrocken stürzt auf Strasse bei Birgisch | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Gesteinsbrocken stürzt auf Strasse bei Birgisch

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich