Gesundheit | Baubeginn frühestens im Jahr 2021

Architekturwettbewerb für Gesundheitszentrum in Münster

In Münster soll ein neues Gesundheitszentrum entstehen.
1/1

In Münster soll ein neues Gesundheitszentrum entstehen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 28.06.19 0
Artikel teilen

Die Gemeinden Goms und Obergoms haben einen Architekturwettbewerb für ein neues Gesundheitszentrum in Münster ausgeschrieben. Es soll künftig verschiedene Dienstleistungen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Betreuung sowie barrierefreie, altersgerechte Wohnungen unter einem Dach vereinen.

Herzstück des Gesundheitszentrums Ober/Goms bildet gemäss Mitteilung der Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis AG (RW Oberwallis) eine Gemeinschaftspraxis umgeben von ergänzenden Angeboten wie Physiotherapie, Medizinische Massage, Osteopathie und diversen Sprechstunden, wie etwa Mutter- und Vater- sowie Ernährungs- oder Diabetesberatung.

Kostendach von 15 Millionen

Zudem sollen die regionalen Stützpunkte der Sanität Oberwallis oder der Spitex im Gesundheitszentrum Ober/Goms Platz finden. Über diese Dienstleistungen hinaus sollen im selben Gebäude barrierefreie, altersgerechte Wohnungen entstehen.

Ein Kurs- und Begegnungsraum steche im Konzept als verbindendes Element zwischen Wohnen, Gesundheitsversorgung und Öffentlichkeit hervor, heisst es weiter. Er soll Bewohnern als Gemeinschaftsraum dienen und gleichzeitig für private oder öffentliche Weiterbildungen, Anlässe oder Aktivitäten zur Verfügung stehen. Schliesslich seien zusätzliche Parkplätze vorgesehen, «um die bereits heute strapazierte Parksituation beim geplanten Standort Hüsmatte zu entschärfen». Für den Bau ist ein Kostendach von 15 Millionen Franken vorgesehen.

«Das Projekt mit all seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten ist komplex», wird Gerhard Kiechler, Präsident der Gemeinde Goms in der Mitteilung zitiert. «Entsprechend hoch sind die baulichen Anforderungen. Der Wettbewerb soll dabei helfen, funktionale sowie ortsbaulich und architektonisch hochwertige Vorschläge zu erhalten.» Die Gemeinde Goms habe den anonymen Wettbewerb im offenen Verfahren gemeinsam mit der Gemeinde Obergoms lanciert. «Für die Zukunft unserer Region ist es entscheidend, die Gesundheitsversorgung langfristig zu gewährleisten», wird Christian Imsand, Präsident der Gemeinde Obergoms zitiert. «Mit diesem Projekt streben wir gemeinsam eine umfassende Lösung für die Bevölkerung und unsere Gäste an».

Sieger wird im Dezember bekanntgegeben

Die Ausschreibung richte ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung eines altersgerechten Wohnbaus. «Der Einbezug von Begegnungszonen gehört dabei ebenso zu den zentralen Bewertungskriterien wie Funktionalität, ökologische Nachhaltigkeit oder Wirtschaftlichkeit», erklärt Architekt Anton Ruppen. Er begleitet das Wettbewerbsverfahren, während Franziska Imhof von der RW Oberwallis für die Projektleitung zuständig ist. Am 12. Dezember 2019 will die Jury – bestehend aus Experten aus den Bereichen Architektur, Gesundheit und Alter – das Siegerprojekt bekannt geben.

Anschliessend würden die eingereichten Arbeiten in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. Das Siegerprojekt soll schliesslich ausgearbeitet werden, damit die Urversammlungen der beiden Gemeinden über den Kreditantrag und die Realisierung des Projekts entscheiden können. Baubeginn sei gemäss heutiger Planung frühestens im Jahr 2021. Zwei Jahre später sollen die Wohnungen bezugsbereit sein und das Gesundheitszentrum seinen Betrieb aufnehmen.

pd/tma
28. Juni 2019, 14:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3.                         
  4. Mit Fun beim Feuerlöschen
  5. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  6. Spannend bis zum letzten Schuss
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Architekturwettbewerb für Gesundheitszentrum in Münster | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Architekturwettbewerb für Gesundheitszentrum in Münster

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich