Blasmusik | Schweizer Solisten- und Quartettmeisterschaften
Grossartige Solisten
Fumeaux Lionel, Sieger des Finals.
Foto: zvg
Fabio Imseng spielte sich als Schüler ins Juniorenfinale und wurde mit dem Es-Horn Schweizermeister.
Foto: Walliser Bote
Die drei besten Juniorinnen.
Foto: Walliser Bote
Rangliste der Junioren.
Foto: zvg
Rangliste der Junioren.
Foto: zvg
Rangliste der Junioren.
Foto: zvg
Rangliste der Junioren.
Foto: zvg
Die drei besten Schüler des Schweizerischen Solo- und Quartettwettbewerbs.
Foto: zvg
Rangliste der Schüler.
Foto: zvg
Rangliste der Schüler.
Foto: zvg
Rangliste der Schüler.
Foto: zvg
Rangliste der Schüler.
Foto: zvg
Fugnanesi Lea aus Leukerbad hat sich in der Kategorie U12 den zweiten Platz geholt und war damit auch im Final der U12 dabei (3. Rang dort).
Foto: zvg
Die Rangliste der U12-Solisten.
Foto: zvg
Die Rangliste der U12-Solisten.
Foto: zvg
In Wiler und Kippel laufen noch bis Sonntag die 43. Schweizer Solisten- und Quartettmeisterschaften für Blechbläser. Dabei kommt das Publikum in den Genuss von grossartigen Darbietungen.
Am Samstag waren die Junioren-Kategorien im Einsatz. Die Auftritte vor der Jury erfolgten in den Kategorien Es-Alt, Euphonium/Bariton, Cornet/Flügelhorn, Posaune und Tuba. Als Schweizermeisterin konnte sich im Finale der sieben Bestrangierten aller Instrumente Mathilde Roh (Cornet) von der Fanfare la Contheysanne ausrufen lassen.
Oberwalliser Finalist
Mit Fabio Imseng (Es-Horn) von der gastgebenden Alpina Wiler schaffte es auch ein Oberwalliser ins Finale. Er rangierte sich hinter den drei Erstplazierten mit den anderen Finalisten gemeinsam auf Platz vier. Der 15jährige Imseng hatte sich am Freitag bereits bei den Schülern hervorragend in Szene gesetzt. Seine dortige Darbietung qualifizierte ihn für die Teilnahme bei den Junioren. Diese Chance nutzte er und spielte sich mit einer tollen Leistung ins hochstehende Finale. Mit dem Es-Horn erreichte er die höchste Note aller Teilnehmer, was im den Schweizermeistertitel eintrug.
Insgesamt stellen sich im Lötschental 250 Bläserinnen und Bläser den zumeist internationalen Juroren. Mehr über die Schweizermeisterschaften der Solisten und Quartette im Walliser Boten vom 24. April.









Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar