Steinschlag beim Weiler Biffig bei St. Niklaus
Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt

Der Gesteinsblock, welcher sich am Mittwoch oberhalb des Weilers Biffig löste. Durch den nassen Boden wurde der Brocken abgebremst.
Foto: zvg

Weiler Biffig bei St. Niklaus
Foto: st.niklaus.ch
Am Mittwochmorgen ereignete sich oberhalb des Weilers Biffig bei St. Niklaus ein Steinschlag. Dabei geriet ein mächtiger Gesteinsbrocken ins Rollen, der nur wenige Meter oberhalb der bewohnten Siedlung zum Stillstand kam. Es kamen keine Personen zu Schaden.
Wie Gemeindepräsidentin Gaby Fux gegenüber 1815.ch bestätigt, kam es am Mittwochmorgen gegen 6.30 Uhr zu einem Steinschlag oberhalb des ganzjährig bewohnten Weilers Biffig, der oberhalb der Strasse Visp - Zermatt auf 1'272 m ü. M. am rechten Ufer der Mattervispa bei St. Niklaus liegt.
Dabei löste sich ein rund 35 Kubikmeter grosser Gesteinsbrocken, der gemäss Gaby Fux eine tiefe Schneise in den Bifigwald schlug, als dieser talwärts donnerte. Nur 25 Meter vor dem Weiler kam der Block, durch nasses Terrain gebremst, zum Stillstand. «Wir hatten grosses Glück und sind mit einem blauen Auge davon gekommen», so die Gemeindepräsidentin.
Nach dem Ereignis mussten die Bewohner des Weilers aus Sicherheitsgründen evakuiert werden. Gleichentags verschaffte sich der geologische Dienst vor Ort ein Bild der Situation und die Abbruchstelle wurde begutachtet. Da für die Bevölkerung keine akute Gefahr durch neuerlich abgehendes Material bestand, kehrten die Bewohner am Mittwochabend wieder zurück in ihre Wohnhäuser.
Für weitere Abklärungen wurde am Donnerstag erneut ein Erkundungsflug durchgeführt. Derzeit laufen gemäss Gaby Fux Abklärungen betreffend möglichen Massnahmen zur Verbesserung des Schutzes des betroffenen Weilers. «Fachleute und die Verantwortlichen des Kantons geben der Gemeinde die bestmögliche Unterstützung.»
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar