Verkehr | Passstrasse war bis Mittwochmorgen gesperrt
Grosser St. Bernhard nach Lawinenniedergang wieder offen
Der Pass über den Grossen St. Bernhard war seit dem späten Dienstagnachmittag als Folge eines Lawinenniedergangs geschlossen. Am Mittwochmorgen konnte die Strasse wieder geöffnet werden.
Als Folge der starken Regenfälle, die über die Region niedergegangen sind, stürzte am Dienstag eine Schneefläche auf die Strasse unweit des Hospizes auf der Walliser Seite des Passes. Menschen sind dabei keine zu Schaden gekommen.
Die Strasse, die erst am 5. Juni nach der winterlichen Sperre wieder geöffnet werden konnte, musste kurz nach 18 Uhr wieder gesperrt werden. Der Strassentunnel blieb während der ganzen Nacht zugänglich.
Seit Mittwochmorgen um 10.15 Uhr ist die Passstrasse über den Grossen St. Bernhard nun wieder befahrbar. Vor der erneuten Freigabe der Strasse erfolgte ein vorsorgliche Sprengung, um weitere Rutsche zu verhindern. Während des Winters fielen in der Gegend insgesamt fast 15 Meter Schnee. Die Schneeansammlungen auf dieser Höhe sind deshalb immer noch beträchtlich.
sda/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar