Nationalratswahlen | Grüne Oberwallis mit acht Kandidatinnen und Kandidaten am Start

«Grün und selbstbewusst auftreten»

Grün. Marianne Künzle, Brigitte Wolf, Aaron Heinzmann, Caroline Ingold und Maggie Loretan (v. l.).Foto zvg
1/1

Grün. Marianne Künzle, Brigitte Wolf, Aaron Heinzmann, Caroline Ingold und Maggie Loretan (v. l.).Foto zvg
Foto:

Quelle: 1815.ch 03.05.19 0
Artikel teilen

Wallis | Die Grünen wollen bei den Wahlen mitmischen. Auch im Oberwallis. Gelingts?

Die Grünen sind im Oberwallis eine politische Randnotiz. Das dürfte auch künftig so bleiben. Doch es gibt Entwicklungen, die die Oberwalliser Grünen hoffen lassen: Da ist die aktuelle Debatte um den Klimawandel, ein steigendes Interesse an Umweltthemen und die Tatsache, dass die Grünen im Unterwallis mittlerweile eine ernst zu nehmende politische Kraft sind. Im 2017 konnte die Partei ihre Sitze im Walliser Parlament von zwei auf acht vervierfachen. Bei den letztjährigen Verfassungsratswahlen wurden nochmals zwei Mandate draufgepackt.

An der gestrigen Nominationsversammlung in Sitten war die Aufbruchstimmung spürbar. «Die Grünen sind im Wallis angekommen! Für das Unterwallis gilt das schon seit mehreren Jahren, aber im oberen Kantonsteil habe ich zehn Jahre nach der Gründung der Grünen Oberwallis zum ersten Mal das Gefühl, dass man auch im Oberwallis grün und selbstbewusst auftreten darf», so Präsidentin Brigitte Wolf. Kantonsweit sei ein Wähleranteil von zehn Prozent möglich. 2015 waren es knapp 4,9 Prozent.

Ein Ziel: zwei Sitze

Fünf Frauen und drei Männer steigen für die Oberwalliser Grünen ins Nationalratsrennen. Aushängeschild ist Brigitte Wolf, die zusammen mit Mathias Renyard (SP) auch auf der Ständeratsliste vertreten ist. Die weiteren Kandidierenden sind politisch eher unbeschriebene Blätter: Maggie Loretan kandidierte für den Verfassungsrat, Jonas Jossen ist der Sohn von alt SP-Nationalrat Peter Jossen. Trotz der mangelnden Erfahrung glaubt Wolf an den Aufschwung. «Wir haben insbesondere im Abstimmungskampf zur Olympiakandidatur Sion2026 an Profil gewonnen. Und natürlich trägt auch die aktuelle Klimadebatte zur steigenden Popularität bei.» Seither stelle man einen erfreulichen Mitgliederzuwachs fest, so Wolf.

SP und Grüne spannen bei Wahlen zusammen. Die Chancen stehen gut, dass die Linke im Wallis künftig zwei Nationalräte stellen kann. Spitzenkandidat der SP ist der amtierende Mathias Reynard, bei den Grünen sind Christophe Clivaz und Thierry Largey in der Poleposition. Dass die Unterwalliser Grünen keinen Ständeratskandidaten stellen und auf diese Plattform verzichten, hat parteiintern zwar zu Diskussionen geführt, soll aber «ein Zeichen sein, dass die Linke an einem Strick zieht», so Wolf. Mit Blick auf das Oberwallis hätten zwei linke Nationalratssitze Konsequenzen – denn es ist klar, dass diese ins Unterwallis gingen. Die Folge: Das Oberwallis würde einen Sitz verlieren. Dessen sei man sich bewusst, so Wolf, doch werde in Bundesbern für die Interessen eines Kantons eingestanden und nicht einer einzelnen Region. Eine Aussage, die stimmt, die Ausgangslage für die Grünen im Oberwallis aber nicht einfacher macht.bra

03. Mai 2019, 00:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  4. Polizei löst Party auf
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Grün und selbstbewusst auftreten» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Grün und selbstbewusst auftreten»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich