Tourismus | Rückgang im Sommer bei Jugendherbergen

Gute Wintersaison für Parahotellerie Schweiz in Sicht

Vorab bei der Vermietung von Ferienhäusern konnte für die kommende Winterzeit ein sattes Buchungsplus registriert werden.
1/1

Vorab bei der Vermietung von Ferienhäusern konnte für die kommende Winterzeit ein sattes Buchungsplus registriert werden.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 26.11.18 0
Artikel teilen

Die Schweizer Parahotellerie profitiert vom aktuellen Aufschwung im Tourismus-Geschäft. Die meisten Mitglieder des Branchenverbandes melden steigende Umsatz- und Buchungszahlen. Dies gilt sowohl für die zu Ende gegangene Sommer- wie auch für die beginnende Wintersaison.

Speziell aus Deutschland nimmt die Zahl der Gäste im Vergleich zur Vergangenheit wieder zu, wie die IG Parahotellerie Schweiz am Montag mitteilte. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings auch zu beklagen: Die Aufenthaltsdauer der Gäste verkürzt sich in der Tendenz.

Ein Beispiel für die Entwicklung sind die Zahlen des Ferienhausvermieters Interhome, der zum Reiseveranstalter Hotelplan gehört. Für die kommende Winterzeit registriere man aktuell gegenüber dem Vorjahr ein Buchungsplus von 12,2 Prozent, wird der Schweiz-Chef des Unternehmens, Roger Müller, in der Meldung zitiert.

Besonders stark gebucht seien die zwei Wochen über Weihnachten und Neujahr, die um 30 Prozent über Vorjahr notierten. Das Wachstum decke sich gleichmässig über alle Schweizer Regionen. Die Sommersaison 2018 hatte Interhome mit einem Buchungsplus von 11 Prozent gegenüber 2017 abgeschlossen.

Auch beim Ferienwohnungsanbieter Reka zeichnet sich für den Winter ein Plus ab. Gegenwärtig liege der verbuchte Umsatz um 7,8 Prozent höher als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr, wie dem Communiqué zu entnehmen ist. Die Sommersaison hatte Reka mit einem Plus von 6,1 Prozent beendet.

Ebenfalls auf einen positiven Sommer blicken ausserdem TCS Camping sowie Bed and Breakfast Switzerland zurück. Einzig bei den Schweizer Jugendherbergen gingen die Logiernächte in der Periode zurück - und zwar um ein Prozent.

Das Minus lasse sich primär durch die Schliessung einer Herberge im Tessin im Herbst 2017 erklären, sagte Fredi Gmür, CEO der Schweizer Jugendherbergen und Präsident der IG Parahotellerie Schweiz. Doch hofft auch er nun auf einen starken Winter 2018/2019.

Nach Herkunftsländern betrachtet gab es vor allem bei den italienischen Gästen - im Gegensatz zu den Deutschen - einen klaren Rückgang zu vermelden, wie Bed and Breakfast Switzerland sagte. Die Zahl der einheimischen Gäste aus der Schweiz nahm derweil immerhin leicht zu.

Zur IG Parahotellerie Schweiz zählen Reka, Interhome, TCS Camping, die Schweizer Jugendherbergen sowie Bed and Breakfast Switzerland.

26. November 2018, 09:55
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Gute Wintersaison für Parahotellerie Schweiz in Sicht | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Gute Wintersaison für Parahotellerie Schweiz in Sicht

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich