Tourismus | Gute Wintersportsaison für Schweizer Bergbahnen und Hoteliers

«Wieder gefundene Freude am Wintersport spürbar»

Die Zahlen stimmen. Die Schweizer Bergbahnen und Hoteliers ziehen kurz vor Saisonende eine positive Bilanz.
1/1

Die Zahlen stimmen. Die Schweizer Bergbahnen und Hoteliers ziehen kurz vor Saisonende eine positive Bilanz.
Foto: Valais/Wallis Promotion

Quelle: SDA 31.03.19 0
Artikel teilen

Von zufrieden bis hoch erfreut: Die grossen Schweizer Wintersportdestinationen ziehen eine vorläufige positive Bilanz der Saison. Das schöne Wetter, der viele Schnee und die sehr guten Pistenverhältnisse haben die Gäste in Scharen in die Berge gelockt.

Verbier verzeichnet bis zum jetzigen Zeitpunkt ein Wachstum der Skierdays um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie Téléverbier-Direktor Laurent Vaucher auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Es sei eine sehr gute Saison mit sehr guten Schneeverhältnissen gewesen.

Dank des guten Wetters konnte auch das Skigebiet Zermatt die Zahl der Eintritte im Vergleich zum Vorjahr erhöhen, auch wenn noch keine definitiven Zahlen vorliegen. Erfreut zeigen sich die Verantwortlichen über die Auslastung der Hotelzimmer: Diese lag über Weihnachten/Neujahr und von Mitte Februar bis Mitte März bei über 90 Prozent. Über die ganze Saison hinweg rechnet die Sprecherin von Zermatt-Tourismus, Simona Altwegg, mit einer Zunahme von rund 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

In Nendaz-Veysonnaz geht man von einer Zunahme der Skierdays von 2,5 bis 3 Prozent aus, Crans-Montana liegt drei Wochen vor Saisonende bereits auf dem gleichen Niveau wie im letzten Jahr. Und die Aussichten für Ostern seien erfolgversprechend, auch wenn die Ferien in diesem Jahr sehr spät kämen, sagte Bergbahnen-Direktor François Fournier. Eine definitive Bilanz werden die Wintersportorte nach Saisonende ziehen.

«Überdurchschnittlich gut»

Begeistert sind die Bündner Bergbahnbetreiber und Hoteliers: «Überdurchschnittlich gut» sei die bisherige Wintersaison verlaufen, sagte Martin Hug, Präsident des Verbandes Bergbahnen Graubünden, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Neben der hohe Anzahl Sonnenstunden und den guten Schneeverhältnissen sei klar die «wieder gefundene Freude am Wintersport spürbar», sagte Hug.

Bis Ende Februar verzeichneten die Bündner Bergbahnen 6,6 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr. Eine Herausforderung bedeutet das späte Saisonende an Ostern. Trotzdem ist die Stimmung bei den Hoteliers im Hoch. Die neuesten Übernachtungszahlen vom Januar bestätigten das Plus von sechs Prozent im Dezember, sagte Ernst Wyrsch, Präsident von Hotelleriesuisse Graubünden.

31. März 2019, 12:01
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Wieder gefundene Freude am Wintersport spürbar» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Wieder gefundene Freude am Wintersport spürbar»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich