Wintertourismus | Bis anhin in Finnland und Dänemark im Einsatz
Shuttlebusse für Saas-Fee
![Von links: Urs Zurbriggen (CEO Saastal Bergbahnen), Bernd Kalbermatten (Gemeindeschreiber Saas-Fee), Rainer Flaig (CEO Saastal Bergbahnen) und Anton Karlen (Leiter Postauto Wallis).](/site/assets/files/0/76/00/07/500/saas1.650x0n.jpg)
Von links: Urs Zurbriggen (CEO Saastal Bergbahnen), Bernd Kalbermatten (Gemeindeschreiber Saas-Fee), Rainer Flaig (CEO Saastal Bergbahnen) und Anton Karlen (Leiter Postauto Wallis).
Foto: Walliser Bote
![Die neuen Shuttlebusse von Saas-Fee.](/site/assets/files/0/76/00/07/506/saas2.650x0n.jpg)
Die neuen Shuttlebusse von Saas-Fee.
Foto: Walliser Bote
Wintersportgäste profitieren diese Saison in Saas-Fee von einem Shuttlebus-Betrieb. Die Shuttlebusse verbinden die Strecke zwischen Busterminal/Parkhaus und der Talstation des Alpin Express.
Beim Shuttle-Testbetrieb während der Wintersaison in Saas-Fee kommen zwei Elektrobusse zum Einsatz. Die beiden Fahrzeuge sind im Siebeneinhalb-Minuten-Takt zwischen Busterminal oder Parkhaus und Talstation des Alpin Express unterwegs und fahren zu den Hauptbetriebszeiten zwischen 8.30 und 11 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr. Erstmals sind die Shuttlebusse an den Wochenenden vom 3. und 4. Dezember und vom 8. bis zum 11. Dezember im Einsatz. Ab dem 17. Dezember bis zum 22. April 2017 fahren die Elektrobusse täglich.
Der Shuttlebus ist für die Fahrgäste kostenlos, die Gemeinde und die Bergbahnen kommen gemeinsam dafür auf. Verläuft der Testbetrieb diesen Winter erfolgreich, sollen Elektro-Shuttlebusse ab kommendem Winter definitiv zum Ortsbild von Saas-Fee gehören.
PostAuto mietet die beiden Elektrobusse für Saas-Fee, sie waren bis anhin in Finnland und Dänemark im Einsatz. Die Fahrzeuge sind zwölf Meter lang, haben eine Kapazität von 30 Sitz- und bis zu 50 Stehplätzen und verkehren emissionsfrei. Sie werden in der Postgarage eingestellt, wo auch die Batterien aufgeladen werden.
pd/map
Artikel
Kommentare
Jan - ↑5↓0
Wir mussten lange warten! Super-Aktion!
antworten
roger - ↑0↓6
Ist eigentlich der Parkplatz auch im Billet ingebriffen?Müsste eigentlich sein, ist ja dann sonst teurer als Abo.
antworten
töff - ↑1↓0
Super Sache,ist ja auch gratis...also wenn ihr jetzt noch Essen für 2.22Fr+Uebernachtung für 22.22Fr macht....und 222%Rabatt auf Uebernachtung in Hotel macht...
antworten
Muralt karin - ↑1↓6
In arosa fahren die Busse seit 15jahren bis Mitternacht alle 10 min durchs Dorf...!gratis
antworten
Ina - ↑0↓1
Dann bleib doch in Arosa!!!