Verkehr | Ist das Oberwallis bereit für Elektro-Fahrzeuge?

Die Elektro-Welle erfasst bald auch das Oberwallis

Willy Marner beim Aufladen seines Elektrofahrzeugs.
1/1

Willy Marner beim Aufladen seines Elektrofahrzeugs.
Foto: WB/Alain Amherd

Quelle: 1815.ch 27.04.19 0
Artikel teilen

Noch sieht man im Wallis relativ wenige Elektroautos. Doch die Elektro-Welle rollt bald auch bei uns an. Noch sind einige Probleme rund um die Elektromobilität zu ­lösen, sagt Willy Marner, Besitzer der Garage St. Christophe in Visp.

Der neueste Trend ist die Elektromobilität, die derzeit infolge des Klimawandels einen Boom erfährt. Wobei Trend das falsche Wort ist, denn der Elektroauto-Welle gehört eindeutig die Zukunft. Was sich Anfang März auch im Genfer Autosalon 2019 beobachten liess, wo mehr als 15 Modelle mit reinem Elektroantrieb präsentiert worden sind. Ob elegante Stadtflitzer oder kraftstrotzende SUVs – die Autobauer arbeiten mit Hochdruck an der schon länger angekündigten Elektroauto-Offensive.

Auch im Oberwallis wird die E-Welle bald anrollen. Das sieht auch Willy Marner, Besitzer der Garage St. Christophe in Visp, so: «In den nächsten Jahren werden mit Sicherheit viele elektrifizierte Fahrzeuge im Oberwallis auf den Markt kommen und von den Kunden gefahren. Hier muss man aber unterscheiden zwischen vollelektrischen Autos, also solchen, die ausschliesslich mit Strom betrieben werden, und den Hybrid-Fahrzeugen. Das sind solche, die sowohl mit einem Elektromotor als auch mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind.

Willy Marner ist zwar überzeugt, dass die Elektro-Welle auch das Oberwallis bald erfasst haben wird, von allzu viel Euphorie will er aber nichts wissen: «Das Tanken ist immer noch eine sehr grosse Herausforderung in unserer Region. Das betrifft sowohl die Anzahl der zur Verfügung stehenden Tankstellen als auch die Ladezeit, gilt es zu bedenken.

Mehr zum boomenden Verkauf von Elektro-Fahrzeugen in der Schweiz und darüber, ob die Oberwalliser Garagisten auf die Elektromobilität vorbereitet sind, liefert ein Überblick im heutigen «Walliser Boten».

wek
27. April 2019, 09:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die Elektro-Welle erfasst bald auch das Oberwallis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Die Elektro-Welle erfasst bald auch das Oberwallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich