Eidg. Abstimmungen | Zum «Bundesbeschluss Velo»

Sichere Velowege auch im Oberwallis

Fordern mehr Velo auch fürs Oberwallis (v.l): Thomas Egger, Nationalrat und Vorstandsmitglied Verein Oberwallis Verkehr und Tourismus (OVT), Brigitte Wolf, Geschäftsleiterin Verkehrs-Club VCS Wallis, Philipp Matthias Bregy, Vizepräsident TCS Wallis, und Sixtus Bregy, Präsident Verein Tandem 91.
1/1

Fordern mehr Velo auch fürs Oberwallis (v.l): Thomas Egger, Nationalrat und Vorstandsmitglied Verein Oberwallis Verkehr und Tourismus (OVT), Brigitte Wolf, Geschäftsleiterin Verkehrs-Club VCS Wallis, Philipp Matthias Bregy, Vizepräsident TCS Wallis, und Sixtus Bregy, Präsident Verein Tandem 91.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 04.09.18 0
Artikel teilen

In einer gemeinsamen Mitteilung fordern der OVT, der TCS sowie der VCS und der Verein Tandem 91 «mehr Velo fürs Oberwallis» und sprechen sich damit für ein klares Ja zum «Bundesbeschluss Velo» aus.

Die Oberwalliser Talgemeinden seien durch enge Strassen, oftmals ohne Fahrradstreifen mit «teilweise lebensgefährlichen Abschnitten» geprägt, heisst es in einer Mitteilung von OVT, TCS, VCS und Tandem 91. Ein Ja zum «Bundesbeschluss Velo» führe nicht automatisch zu mehr und sichereren Velowegen, allerdings würden damit die Grundlagen dazu gelegt und Massnahmen in diese Richtung möglich werden, ist man sich sicher.

«Ausgebaute Radwege bieten Velofahrerinnen und Velofahrern Sicherheit», wird Brigitte Wolf, Geschäftsleiterin des VCS Wallis zitiert. Die Fussgängerinnen und Fussgänger würden profitieren, weil das Trottoir dem Fussverkehr vorbehalten bleibe, so Wolf weiter. Und dank klaren und sicheren Verhältnissen zwischen Fahrrad- und Autofahrern werde auch der Autoverkehr sicherer und flüssiger.

Thomas Egger vom Verein Oberwallis Verkehr und Tourismus streicht indes die Bedeutung des Biketorismus im Berggebiet hervor. «Einheimische und Gäste wollten attraktive und sichere Velorouten, welche sinnvoll mit den Bergbahnen und dem öffentlichen Verkehr vernetzt sind.»

Auch der TCS unterstützt die Vorlage. Der «Bundesbeschluss Velo» nehme die verkehrspolitischen Bedürfnisse der Schweizer Bevölkerung auf und setze den Fokus auf eine innovative und effiziente Weiterentwicklung des Velowegnetzes, so Philipp Matthias Bregy, Vizepräsident des TCS Wallis. Für den TCS sei klar, dass die Velonetze in der Schweiz eine Anpassung an die heutigen Bedürfnisse benötige.

Auch der Verein Tandem 91 sei an guten und sicheren Velowegen interessiert, erklärt Präsident Sixtus Bregy. «Mit unseren Spezialvelos sind wir auf barrierefreie Velowege angewiesen.»

pd / pan
04. September 2018, 15:02
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sichere Velowege auch im Oberwallis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Sichere Velowege auch im Oberwallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich