Kinderrechte | Sechs Etappen im ganzen Wallis

Startschuss für Jubiläumskarawane gefallen

In Bern demonstrieren Teilnehmer von Unicef-Anlässen für Kinderrechte. (Archiv)
1/1

In Bern demonstrieren Teilnehmer von Unicef-Anlässen für Kinderrechte. (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 20.11.18 0
Artikel teilen

Das internationale Institut für Kinderrechte (IDE) und der Staat Wallis haben am Dienstag den Startschuss für eine Jubiläumskarawane gegeben, mit welcher man während eines Jahres das Wallis hochfährt, um die Beteiligung und Rechte aller Kinder des Kantons zu fördern.

Während die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes (KRK) am 20. November 2019 ihren 30. Geburtstag feiert, kann das Wallis von sich behaupten, einigen Kategorien von schutzbedürftigen Kindern bereits seit 50 Jahren besondere Aufmerksamkeit zu schenken. So feiert das Amt für heilpädagogische Frühberatung (AHFB), das Kinder mit einer Behinderung zuhause betreut, im nächsten Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

In Anbetracht dessen haben verschiedene Partner unter der Leitung des IDE, AHFB und kantonalen Jugenddelegierten entschieden, sich zu vereinen und den Kanton mit einer symbolischen Jubiläums-Karawane in sechs Etappen hochzufahren: Monthey, Martinach, Savièse, Sitten, Naters und zum Schluss Siders. An jedem dieser Orte finden verschiedene Veranstaltungen zum Thema Beteiligung statt, mit dem Ziel, das in 50 Jahren im Bereich Integration von Kindern mit Behinderung im Wallis Geschaffene zu beleuchten, die aktuellen Bedürfnisse der Fachleute, betroffenen Eltern und Kinder zu sondieren und ein Engagement für alle schutzbedürftigen Kinder jedes Alters zu schaffen. Kinderrechte, wie sie in der KRK beschrieben sind, betreffen tatsächlich alle Kinder.

Am Abschlussevent am 20. November in Siders werden Empfehlungen für das Zusammenleben mit allen Kindern im Kanton ausgesprochen. Diese Karawane soll auch die Entstehung zukünftiger Aktionen fördern, wie etwa Projekte von Jugendlichen, die bei der kantonalen Jugendkommission eingereicht werden können.

Sie richtet sich zwar in erster Linie an Personen, die mit oder für schutzbedürftige Kinder im Wallis arbeiten, an schutzbedürftige Kinder und ihre Eltern. Die Karawane soll aber auch die Entscheidungsträger des Kantons sowie die Öffentlichkeit sensibilisieren für die Bedürfnisse von schutzbedürftigen Kindern, insbesondere für das Bedürfnis, teilnehmen zu können.

pd/map
20. November 2018, 10:14
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Polizei löst Party auf
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Startschuss für Jubiläumskarawane gefallen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Startschuss für Jubiläumskarawane gefallen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich