Fasnacht | Drachentöter führten den Grossen Kinderumzug durch
Junge und wilde Narren
Impression vom Kinderumzug durch die Belalpstrasse in Naters.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Kinderumzug in Naters.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Kinderumzug durch die Belalpstrasse in Naters.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Kinderumzug durch die Belalpstrasse in Naters.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Kinderumzug durch die Belalpstrasse in Naters.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Kinderumzug durch die Belalpstrasse in Naters.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Kinderumzug in Naters.
Foto: Walliser Bote
Das Komitee der Drachentöter mit Fürstgraf Jozzelin XI.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Kinderumzug in Naters.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Kinderumzug durch die Belalpstrasse in Naters.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Kinderumzug durch die Belalpstrasse in Naters.
Foto: Walliser Bote
Impression vom Kinderumzug durch die Belalpstrasse in Naters.
Foto: Walliser Bote
Schrille Töne: Impression vom Kinderumzug durch die Belalpstrasse in Naters.
Foto: Walliser Bote
Die überirdischen Drachentöter haben die jungen Maschgini am Samstag nach Narvik geladen. Am Grossen Kinderumzug nahmen 18 Gruppierungen teil, daruntern die Natischer Primarklassen und einheimische Guggenmusiken.
Die Guggenmusik Trilli Traller führte den Umzug an, der pünktlich um 14.00 Uhr startete. Neu war die Umzugsroute mit Start in der Judengasse bis zum Bellevue und weiter die Belalpstrasse hinauf bis zum Marktplatz.
Der Umzug war gut besucht, das Wetter spielte prächtig mit. Die einheimischen Drachentöter haben sich für diese Fasnacht das Sujet «Der überirdische Grafenrat» verpasst.
Sehen Sie Impressionen des Kinderumzugs in der Fotoserie.
zum








Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar