Betrug | Bei Verdacht Kantonspolizei kontaktieren
Walliser Ausgleichskasse warnt vor Telefonbetrügern
![Die Telefonbetrüger versuchen, eine Kopie der Steuererklärung ihrer Opfer zu erhalten. (Symbolbild)](/site/assets/files/0/76/01/24/766/20170919102402438.650x0n.jpg)
Die Telefonbetrüger versuchen, eine Kopie der Steuererklärung ihrer Opfer zu erhalten. (Symbolbild)
Foto: Keystone
Die Ausgleichskasse des Kantons Wallis bittet um Vorsicht: Die Bevölkerung werde derzeit von Telefonbetrügern unter ihrem Namen kontaktiert.
Diese würden versuchen, eine Kopie der Steuererklärung ihrer Opfer zu erhalten. Dies mit der Begründung, eine individuelle Prämienverbilligung der Krankenkasse zu kontrollieren. Unter keinen Umständen sei dieser Forderung nachzukommen. Nur die Abteilung Subventionen bei der Ausgleichskasse des Kantons Wallis ist dazu berechtigt.
Personen mit Wohnsitz im Wallis (Schweizer oder mit Aufenthaltsbewilligung C), die bereits im letzten Jahr subventioniert wurden, erhalten automatisch eine Mitteilung der Ausgleichskasse mit ihrem Anspruch für 2018.
Die Kantonspolizei rät, bei jedem Verdacht die Hauptnummer der Einsatzzentrale der Kantonspolizei unter der Nummer 027 326 56 56 zu kontaktieren.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar