Gemeindepolitik | Laura Kronig als Nachfolgerin
Karl Schmidhalter tritt als Briger Stadtrat zurück
Nach neun Jahren im Stadtrat ist Schluss: SP-Mann Karl Schmidhalter tritt zurück.
Wie «Kanal9» am Freitagabend berichtete, wird Schmidhalter den Rat per Ende März verlassen. Der Kanton hat diese Woche ein entsprechendes Rücktrittsgesuch genehmigt. Ihm folgt Laura Kronig, die bei den Gemeinderatswahlen im Oktober 2016 mit 662 Stimmen auf Platz zwei der SP-Liste landete.
Die 35-Jährige war bereits bei den Wahlen 2012 die Zweitbestgewählte hinter Schmidhalter. Von 2005 bis 2013 sass sie als Suppleantin im Grossen Rat. Heute ist sie Vorstandsmitglied der SP Oberwallis. Parteiintern war der Wechsel seit geraumer Zeit geplant. Und auch Schmidhalters Ratskollegen waren informiert.
Man habe im vergangenen Jahr öfters über einen allfälligen Rücktritt gesprochen, meint Stadtpräsident Louis Ursprung auf Anfrage. Beruflich bereits in Pension, sei Schmidhalter zum Schluss gekommen, dass nach neun Jahren im Stadtrat genug sei. «Wir bedauern den Rücktritt», sagt Ursprung, «'Carlo' war immer engagiert und zudem sehr kollegial.» Gleichzeitig freue man sich aber auch über die künftige Zusammenarbeit mit Kronig.
Mit Kronigs Nachrücken steigt im Briger Stadtrat auch die Frauenquote wieder leicht an. Zusammen mit Lucia Näfen (CVP) und Sigrid Fischer-Willa (SVP) sitzten ab April drei Frauen im Schloss. Mehr waren es nur Anfang der Legislatur 2009-2013 als CVP-Nationalrätin Viola Amherd die Simplonstadt präsidierte und Esther Waeber-Kalbermatten im Rat sass. Letztere wurde dann im März 2009 als erste Frau in die Walliser Kantonsregierung gewählt. Für sie in den Stadtrat nachgerückt ist damals ...Karl Schmidhalter.
msu / dab
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar