Schule | Trotz Fall von sexueller Belästigung in Sitten

Keine Walliser Lehrer auf schwarzer Liste

Ganze 14 Kantone haben keinen einzigen Lehrer gemeldet. (Symbolbild)
1/1

Ganze 14 Kantone haben keinen einzigen Lehrer gemeldet. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 28.10.18 0
Artikel teilen

95 Pädagogen aus der ganzen Schweiz stehen auf der sogenannten schwarzen Liste – die meisten wegen Sexualdelikten. Die «SonntagsZeitung» konnte nun erstmals Einblick nehmen und kommt zum Schluss, dass gewisse Kantone wohl auch schwere Fälle nicht melden.

Auf der schwarzen Liste der Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) landen alle Lehrer, denen die Berechtigung zum Unterrichten entzogen wurde. Die Kantone sind verpflichtet, die Betreffenden zu melden. Bewirbt sich ein Lehrer auf eine offene Stelle, können kantonale und kommunale Behörden bei der EDK eine Anfrage dahingehend stellen, ob die Person auf der Liste ist. Wie viele es konkret sind, wurde seit der Einführung im Jahr 2004 nicht kommuniziert. Die «SonntagsZeitung» erhielt nun erstmals Zugang zu einer anonymisierten Version des Verzeichnisses.

Aktuell sind auf der schwarzen Liste 95 Personen aufgeführt, wie es laut Berichterstattung heisst. Grundsätzlich sind Einträge wegen Straftaten, Suchtproblemen oder Krankheit möglich. In Tat und Wahrheit ist die Ursache allerdings fast immer ein Sexualdelikt, wie Recherchen der «SonntagsZeitung» zeigen. Im Aargau oder im Thurgau sei jeder einzelne Eintrag darauf zurückzuführen. In Zürich handle es sich bei jedem zweiten Vermerk um Kinderpornographie, die verbleibende Hälfte betreffe andere Sexualdelikte.

Nicht eine Registrierung in 14 Kantonen

Als auffällig bezeichnet die «SonntagsZeitung» die enormen Unterschiede zwischen den Kantonen. Jeder dritte verzeichnete Lehrer, 32 in der Zahl, stammt aus dem Kanton Zürich. St. Gallen veranlasste 15 Einträge, Bern 14 und Luzern deren 11. Ganze 14 Kantone hätten derzeit keinen einzigen Pädagogen registriert.

Viele gaben als Grund dafür an, dass sei in den letzten Jahren schlicht nicht nötig gewesen. Uri, Schaffhausen und Graubünden argumentierten beispielsweise so. «Seit der Einführung der Liste gab es keinen einzigen Fall, der den Eintrag einer Person erforderte», so das Walliser Bildungsdepartement gegenüber der «SonntagsZeitung». Angesprochen auf den Lehrer aus Sitten, der im vergangenen Jahr von der Staatsanwaltschaft wegen sexueller Belästigung bestraft wurde, hiess es von Seiten des Kantons: «Der erwähnte Lehrer unterrichtete Teilzeit und beging keine Straftat, welche einen Eintrag auf der Liste gerechtfertigt hätte.»

Ein Deliktkatalog allerdings existiert gar nicht. In der Regel würden die Erziehungsdepartemente nach eigenem Ermessem entscheiden, wer im Register lande und wer nicht. «Die schwarze Liste ist ein sehr wichtiges Mittel», so Beat W. Zemp, Präsident des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, zur «SonntagsZeitung». «Sie funktioniert aber nur, wenn sich alle Kantone konsequent beteiligen.»

map
28. Oktober 2018, 15:08
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. Wo Zecken lauern...
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Keine Walliser Lehrer auf schwarzer Liste | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Keine Walliser Lehrer auf schwarzer Liste

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich