«Sion 2026» | Verein Wirtschaftsforum Oberwallis sagt Ja zu «Sion 2026»
Klares Bekenntnis zur Olympia-Kandidatur
Der Verein Wirtschaftsforum Oberwallis spricht sich für die Olympia-Kandidatur «Sion 2026» aus. Die Mitglieder sind überzeugt, dass die Wettkämpfe im Wallis für starke wirtschaftliche Impulse sorgen werden.
Im Anschluss an das sogenannte Olympia-Frühstück im World Nature Forum in Naters führte der Verein Wirtschaftsforum Oberwallis eine anonymisierte Umfrage unter seinen Mitgliedern durch. Gemäss Mitteilung sprachen sich 98 Prozent der Mitglieder, die ihre Stimme abgegeben hatten, für die Kandidatur aus. «Die Unterstützung für Sion 2026 ist im Verein unbestritten», kommentiert Geschäftsleiter Ivo Nanzer das Resultat.
Olympische Dynamik nutzen
Die Investitionen im Vorfeld sowie die Durchführung der Wettkämpfe führten erfahrungsgemäss zu einer höheren Wertschöpfung und Beschäftigung, so der Verein. «Sie sehen die unmittelbaren wirtschaftlichen Auswirkungen als starken Impuls für die Region und wollen die olympische Dynamik für das eigene Unternehmen nutzen», fasst Nanzer die Rückmeldungen der Vereinsmitglieder zusammen. Die Winterspiele sollen helfen, laufende Reformen zu beschleunigen und konkrete Projekte umzusetzen. Davon könnten auch kleine Unternehmen profitieren.
pd/msu
Artikel
Kommentare
André Escher, Bern - ↑22↓11
Es ist ja geradezu ein Symbol, dass diese Veranstaltung im World Nature Forum stattgefunden hat: Auch beim "nachhaltigen" WNF hatte man hochfliegende Visionen, geblieben sind Schulden und Abschreiber. Guten Morgen Olympia !
antworten