Aviatik | Pilot und Passagier bleiben unverletzt
Kleinflugzeug verunfallt auf Flugplatz Raron

Das verunfallte Flugzeug auf dem Flugplatz Raron.
Foto: Walliser Bote

Das verunfallte Flugzeug auf dem Flugplatz Raron.
Foto: Walliser Bote
Am frühen Dienstagnachmittag verunfallte auf dem Flugplatz Raron ein Kleinflugzeug. Personen kamen dabei keine zu Schaden.
Wie Markus Rieder, Mediensprecher der Kantonspolizei Wallis gegenüber 1815.ch erklärt, seien technische Probleme die Ursache für den Unfall gewesen, der sich am Dienstagnachmittag um 14.00 Uhr ereignete.
Beim Landeanflug habe das Kleinflugzeug des Typs DR400 Regent Probleme mit den Bremsen gehabt. Die beiden Passagiere haben den Vorfall unverletzt überstanden, einzig das Flugzeug erlitt Sachschaden.
Gemäss dem Polizeisprecher wird die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) den Vorfall untersuchen. Flugplatzchef Dominik Steffen wollte sich auf Anfrage zur missglückten Landung nicht äussern.
Pilot mit über 1000 Landungen
Markus Maissen, Präsident der Fluggruppe Oberwallis, erklärt auf Nachfrage, dass der Flieger in einem guten Zustand war. «Das 14-jährige Flugzeug ist vor ein paar Jahren von uns als Occasion gekauft worden. Die Wartungen am Objekt wurden immer seriös von der entsprechenden Firma durchgeführt. Es war ein guter Flieger in einem guten Zustand.» Die ungefähre Schadenssumme konnte Maissen nicht angeben. «Ich nehme an, das Flugzeug ist ein Totalschaden, wonach sich der Schaden auf die Versicherungssumme beläuft. Ein Flugzeug dieses Typs hat einen Neuwert von rund 150'000 Franken.»
Der Grund der Unfallursache ist auch für den Präsidenten nicht bekannt. «Es kann ein Pilotenfehler oder ein technischer Fehler gewesen sein. Zu diesem Zeitpunkt kann man das noch nicht sagen.» Laut Maissen hat der Pilot bereits weit über 1'000 Landungen absolviert und ist ein überdurchschnittlich erfahrener.
noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar