Kanton | 2018 wurden im Wallis 500 Fälle häuslicher Gewalt gezählt, darunter drei Tötungsdelikte

Kurse zur Sensibilisierung gegen häusliche Gewalt

Insgesamt 580 Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Bereichen nahmen an den Kursen zur Sensibilisierung gegen häusliche Gewalt teil.
1/1

Insgesamt 580 Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Bereichen nahmen an den Kursen zur Sensibilisierung gegen häusliche Gewalt teil.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 12.03.20 0
Artikel teilen

Seit der Lancierung der Kurse zur Sensibilisierung und Information über häusliche Gewalt haben 580 Mitarbeitende von mehreren Institutionen daran teilgenommen.

Im Oberwallis haben 130 Fachleute aus sieben Institutionen an den seit 2018 lancierten Sensibilisierungs- und Ausbildungskursen in Bezug auf den Umgang mit häuslicher Gewalt teilgenommen. Im Mittel- und Unterwallis haben an die 450 Fachleute aus rund 30 Institutionen diese Schulung besucht. Wie es in einer Mitteilung heisst, nahmen insgesamt 580 Fachpersonen aus den unterschiedlichsten Bereichen an den Kursen teil, um in Situationen häuslicher Gewalt, denen sie in ihrem Berufsalltag begegnen könnten, angemessen reagieren zu können.

Dabei handelte es sich um Mitarbeitende der Polizei, der Ambulanzunternehmen, der Sozialmedizinischen Zentren, aber auch der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, der SIPE-Zentren, der Aufnahmestrukturen für Jugendliche oder im interkulturellen Kontext, sowie Gesundheitsfachpersonen der Schulen.

Die angebotenen Kursmodule ermöglichen, ein dynamisches und ganzheitliches Verständnis für häusliche Gewalt zu entwickeln, indem auf die themenspezifischen Begriffe "Einfluss" und "Abhängigkeit" eingegangen wird. Wie es in der Mitteilung weiter heisst, ist diese Weiterbildung ein wichtiger Schritt in der Bekämpfung häuslicher Gewalt, der sich der Kanton seit dem Inkrafttreten des kantonalen Gesetzes über häusliche Gewalt am 1. Februar 2017 aktiv widmet. Den Statistiken der Kantonspolizei zufolge waren 2018 im Wallis 500 Personen Opfer häuslicher Gewalt, darunter gab es drei Tötungsdelikte und ein versuchtes Tötungsdelikt zu verzeichnen.

pd/bl
12. März 2020, 14:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Kämpfen auf hohem Niveau
  4. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kurse zur Sensibilisierung gegen häusliche Gewalt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Kurse zur Sensibilisierung gegen häusliche Gewalt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich