Soziales | Clownvisite bei den Kindern von Tschernobyl
Herzhaft lachen mit Clownin Susi

Die Kinder aus Tschernobyl freuen sich über Clownin Susi.
Foto: zvg
Heute Montag kamen die 23 Kinder aus Weissrussland, welche in diesen Wochen zur Erholung im Oberwallis sind, in den Genuss einer Clownvisite, welche ihnen vom Innerwheel Club Oberwallis geschenkt worden war. Clownin Susi besuchte die Kinder und brachte sie herzhaft zum Lachen.
Der dreiwöchige Aufenthalt im Wallis mit vielen Aktivitäten und die Clownvisite sollen den Kindern helfen, sich zu erholen und das Immunsystem zu stärken. Denn noch heute, nach 31 Jahren, dauern die Folgen der Atomkatastrophe von Tschernobyl an. Viele Kinder im verstrahlten Gebiet haben gesundheitliche Probleme und ein schwaches Immunsystem.
Seit 20 Jahren lädt der Walliser Verein «Hoffnung für Kinder aus Tschernobyl» Kinder aus sozial benachteiligten Familien für drei Wochen Erholung ins Wallis ein. In Zusammenarbeit mit vielen Privaten und Institutionen bieten sie den Kindern in diesen drei Wochen viele Aktivitäten an. Seit einigen Jahren steht jeweils auch eine Clownvisite auf dem Programm. Denn Lachen verbindet und stärkt das Immunsystem.
pd/map
Artikel
Kommentare
Arthur Heinzmann, Visp - ↑3↓0
Erst mal ein herzliches Dankeschön an den Verein "Hoffnung für Kinder aus Tschernobyl" Ich respektiere Menschen, die nicht nur grosse und schöne Worte machen, sondern mit direkten Aktivitäten helfen. Diese Kinder werden sich in ihrem armseligen Leben sicher noch oft an diese kurze Zeit der Freude, des Glücks und des Lachens erinnern.
Bravo und Danke!
antworten