Lawine | Schadenausmass am «Seefeldlift» noch unklar
Lawinenniedergang beschädigt Schlepplift in Unterbäch
![Schaden genommen. Im Bild die Talstation des «Seefeldlifts» im Januar 2018.](/site/assets/files/0/76/01/58/733/talstation_des_seefeldlifts_im_ginals.650x0n.jpeg)
Schaden genommen. Im Bild die Talstation des «Seefeldlifts» im Januar 2018.
Foto: zvg
Wegen der starken Schneefälle der vergangenen Tage hat sich im Skigebiet von Unterbäch eine Lawine gelöst. Die Schneemassen beschädigten die Infrastruktur der Bahnanlagen im Ginals. Eine Stütze des obersten Schlepplifts wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Zum Zeitpunkt des Lawinenabgangs sei das Skigebiet geschlossen gewesen, weshalb der Schaden aufgrund der
eminenten Lawinengefahr ein paar Tage unentdeckt geblieben sei, informieren die Sportbahnen Unterbäch in einer Mitteilung. Da im Ginals noch immer eine prekäre Lawinensituation herrscht, war es den Verantwortlichen bis jetzt nicht möglich, das volle Schadenausmass am «Seefeldlift» abzuklären.
Die grossen Schneemassen im Skigebiet lassen bis voraussichtlich Samstag nur einen Betrieb bis auf die Brandalp zu. Für Wintersportler stehen die Pisten ins Dorf und der Schlittelweg ab der Brandalp sowie das Swiss Snowli Kids Village mit dem neuen Zauberteppich zur Verfügung. Die SBU AG unternehme alles in ihren Möglichkeiten Stehende, um den Betrieb im Ginals schnellstmöglich wieder aufzunehmen, heisst es weiter.
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar