Sicherheit | Update: Stromausfälle in Stalden, Zeneggen und Visperterminen

Bitsch - Ried-Mörel infolge Erdrutsches gesperrt

Die Simplonpassstrasse bleibt bis auf weiteres geschlossen.
1/1

Die Simplonpassstrasse bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 29.10.18 1
Artikel teilen

Seit Montagmorgen ist es auf den Gebirgskämmen der Walliser Alpen und insbesondere im Oberwallis infolge des Sturmtiefs «Vaia» zu starken Niederschlägen und Sturmböen gekommen. Lokal wurden bis zu 60 mm gemessen. Zurzeit sind keine grösseren Vorfälle zu vermelden. Es kam bisher lediglich zu kleinen, lokalen Steinschlägen.

Artikel zum Thema

  • Strecke zwischen Fiesch und Oberwald unterbrochen
  • Furka-, Grimsel- und Nufenenpass nach Wintereinbruch zu

Wie es auch von Seiten des Gemeindeführungsstabes Visp heisst, ist die Situation in den neuralgischen Gebieten im Eyholzer Chy, in den Sewjinen und beim Katzenhaus weiterhin stabil. Die Rückhaltebecken im Gebiet von Eyholz sind zurzeit noch leer.

Die Simplonpassstrasse und die Saastalstrasse (ab Stalden) bleiben bis auf weiteres geschlossen. Seit kurzem werden gebietsweise Stromausfälle in Stalden, Zeneggen und Visperterminen gemeldet. Die Strasse Bitsch - Ried-Mörel ist seit Montagabend um 20.10 Uhr ab Abzweigung Ebnet - Ried-Mörel wegen eines Erdrutsches bis auf weiteres in beide Richtungen gesperrt.

In den kommenden Stunden sei keine Verschlechterung der Situation zu erwarten. Trotzdem werden empfohlen, sich möglichst in Gebäuden aufzuhalten.

Wetterlage bleibt aussergewöhnlich

Es wird noch bis Dienstagmorgen mit starken Niederschlägen gerechnet. In gewissen Regionen werden in der Nacht von Montag auf Dienstag 70 bis 80 mm erwartet. Schon jetzt hat der Regen die Böden mit Wasser gesättigt. Die Wetterlage bleibt aussergewöhnlich und kann Murgänge, Felsstürze und Flussüberläufe zur Folge haben. In Teilen des Wallis herrscht «grosse» Regengefahr - die vierte von fünf Gefahrenstufen. Nicht nur die Niederschläge machten am Montag Sorgen, auch der Wind blies stark. Über den Alpen und im Süden wurden stürmische Südwinde verzeichnet.

Die am stärksten betroffenen Regionen sind das Aletschgebiet, Binntal, Brig – nördliches Simplongebiet, Oberes Mattertal, Oberes Saastal, Obergoms, Vispertal – Nanztal, südliches Simplongebiet, Arolla, Haut Val de Bagnes, Lötschental – Naters, Turtmanntal, Val d’Entremont und Val Ferret.

Betroffene Gebiete meiden

Am Samstag wurden 35 kommunale und regionale Führungsstäbe durch den Kanton zur Vorsicht gewarnt. Das Kantonale Führungsorgan (KFO) wurde am Sonntagnachmittag einberufen und verfolgt die Situation auf kantonaler Ebene. Ein Beobachtungsnetz der Naturgefahren wird weiterhin betrieben.

Das KFO wiederholt seine Empfehlungen an die Bevölkerung, sich Wasserläufen nicht zu nähern sowie sich nicht durch Fotografieren oder Filmen möglicher Naturereignisse in Gefahr zu bringen. Unnötige Fahrten in betroffene Gebiete, Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten seien zu vermeiden.

pd/map/sda
29. Oktober 2018, 20:20
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Sascha Lauber, Naters - vor 7 Jahre ↑5↓1

    Das Problem ist dass die Böden nicht gesättigt sind sondern gar nicht aufnehmen können . Durch die 7 Monate Trockenheit ist ein Markantes abfliessen des Wassers spürbar sowie diese starke Felsstürze und Erdrutsche mitauslösen. Dies ist ein Markanter Gegenschlag zur vorangegangenen Trockenheit. Habe ein Mulmiges Gefühl was die Zukunft der kommenden Tage angeht....

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bitsch - Ried-Mörel infolge Erdrutsches gesperrt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Bitsch - Ried-Mörel infolge Erdrutsches gesperrt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich