Biotechnologie | Erweiterung des Angebots im Biopark von Lonza

Investitionen in der Höhe von 400 Millionen Franken geplant

Zur Erweiterung von IbexTM Solutions mit zwei neuen Angeboten werden in den Bio­park von Lonza in Visp 400 Millionen Franken investiert.
1/1

Zur Erweiterung von IbexTM Solutions mit zwei neuen Angeboten werden in den Bio­park von Lonza in Visp 400 Millionen Franken investiert.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 20.09.18 0
Artikel teilen

In den Biopark von Lonza Visp werden zur Erweiterung des IbexTM-Projekts zwei neue Angebote eingeführt. Dazu sind Investitionen von 400 Millionen Franken geplant. Der Walliser Staatsrat zeigt sich über die Ankündigung von Lonza erfreut.

Artikel zum Thema

  • Fachkräfte für Lonza ausbilden

Die Erweiterung der Angebote im Biopark der Lonza in Visp beinhaltet die Wirkstoffentwicklung und -herstellung, sowie die finale Arzneimittelherstellung, wodurch Biotechunter­nehmen lebensrettende Medikamente noch schneller bereitstellen können, heisst es in einer Mitteilung von Lonza.

Die zwei neuen Angebote von IbexTM Solutions, IbexTM Design und IbexTM Develop, deren Einführung das Pharma- und Biotechunternehmen am Donnerstag bekannt gegeben hat, sollen die sich verändernden Bedürf­nisse von Biotechunternehmen hinsichtlich Antikörper­therapien von der präklinischen Entwicklung bis zur Kommerzialisierung abdecken. Zusammen mit IbexTM Dedicate könne mit den neuen Investitionen das gesamte Produktlebenszyklus-Management an einem Standort angeboten werden.

IbexTM Design deckt die frühe Entwicklungsphase eines neuen Biologikums ab. Das Angebot beinhaltet ein Festpreispaket für den ge­samten Prozess vom Gen bis zum finalen Arzneimittel sowie die Reservierung von Produktionska­pazitäten für eine Folgelieferung. Indes ermöglicht IbexTM Design Unternehmen, klinische Studien früher zu starten und Unsicherheiten zu reduzieren. IbexTM Develop soll Unternehmen schliesslich dabei unterstützen, schnell von der klinischen Phase zur Vermarktung überzugehen. Durch den Wegfall von Technologietransfers sei eine beschleunigte Markteinführung zu erwarten. IbexTM Design und IbexTM Develop werden ab 2020 in Be­trieb gehen.

Dass Lonza zusätzliche 400 Millionen Franken investiere, verleihe dem Projekt eine neue Dimension, schreibt der Kanton zur Erweiterung des Ibex-Projekts von Lonza in Visp. Dieses Hightech-Projekt, welches mehrere hundert Arbeitsplätze mit hoher Wertschöpfung im Wallis schaffe, stelle eine einmalige Chance für den gesamten Kanton dar. Der Staatsrat sei erfreut, dass sich Lonza für das Wallis entschieden hat.

pd / pan
20. September 2018, 09:28
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. CVP Bezirk Visp nominiert neun Kandidaten
  3. Längste Hängebrücke der Welt eröffnet
  4. Pro Binntal aber gegen Freysinger
  5. Neuer Vertrag bis 2022
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Investitionen in der Höhe von 400 Millionen Franken geplant | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Investitionen in der Höhe von 400 Millionen Franken geplant

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich