Wirtschaft | Ausbau im Segment Pharma und Biotech
Lonza schafft in Basel 50 neue Arbeitsplätze

Bei Lonza in Basel entstehen 50 neue Arbeitsplätze.
Foto: Keystone
Der Lifescience-Konzern Lonza baut im Segment Pharma und Biotech den Standort Basel-Stücki aus. Dadurch entstehen über 50 neue Stellen.
Die Investition soll die Kapazitäten der Drug Product Services (DPS) erhöhen, teilt das Unternehmen am Donnerstag mit. Über den finanziellen Umfang der Erweiterung werden keine Angaben gemacht. DPS hatte den Betrieb erst im vergangenen November aufgenommen.
Der Ausbau der DPS bietet Lonza neue Möglichkeiten für die Arzneimittelproduktion. Die Produktionsanlage erhielt zudem kürzlich eine GMP-Lizenz von der Arzneimittelbehörde Swissmedic und ermögliche somit Qualitätskontrollen und Stabilitätstest von Medikamenten, wie es in der Mitteilung heisst.
Für Lonza ist der Ausbau ein wichtiger Meilenstein hin zu einer vollintegrierten Arzneimittelentwicklung. Mit der jüngsten Akquisition von Capsugel in Kombination mit DPS könne man nun eine breitere Palette von Dienstleistungen und Produkten anbieten, heisst es weiter.
Erst vor Monatsfrist hatte Lonza die Schaffung von mehreren hundert neuen Arbeitsplätzen am Standort Visp im Kanton Wallis angekündigt. Entstehen soll dort ein neuer Produktionskomplex für die Pharmaindustrie.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar