Alpwirtschaft | «Trüch» stand unter dem Zeichen von Neuwahlen
Marco Eyer neuer Vogt der Wasenalp
Am 3. Juni hat der traditionelle «Trüch» der Geteilschaft Wasen stattgefunden. Dieser stand unter dem Zeichen von Neuwahlen.
Nach zehn Jahren im Wasmerrat ist Helene Hagen-Kämpfen zurückgetreten. Der abtretenden Wasmervögtin ist es zu verdanken, dass die Geteilschaft Wasen heute schuldenfrei ist und auf finanziell soliden Beinen steht. Unter ihrer Führung schuf die Geteilschaft Wasen zeitgemässe Reglemente, welche vom Staatsrat homologiert wurden. Schliesslich konnte der Gemeinde Ried-Brig die Wasserversorgung der Wasenalpe abgetreten werden.
Nebst der Wasmervögtin trat Kassier Konrad Heinzen nach vierjähriger Amtszeit zurück. Gleich tat es ihm die Revisorin Marianne Truffer-Bärenfaller, welche ihr Amt während acht Jahren ausübte. Neu in den Wasmerrat wurden Christian Steiner, Wirtschaftsprüfer und Steuerexperte aus Brig, sowie Martin Heinzen, Gartenbauer aus Ried-Brig, gewählt. Der einzig amtierende Wasmerrat, Marco Eyer aus Brig, übernahm neu das Amt des Vogts. Anstelle von Marianne Truffer-Bärenfaller übernimmt Reinhard Bärenfaller aus Termen das Amt des Revisors.
Die besten Schützen, die sich am traditionellen «Wasmer-Schiessen» beteiligt hatten, wurden mit Naturalgaben geehrt.
pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar