Medien | Das Oberwalliser Medienhaus investiert in den Journalismus

Mengis Medien stellt Redaktionen neu auf

Mengis Medien reorganisiert die Redaktionen des Walliser Bote, der RhoneZeitung und des Lokalsenders rro. Ziel: Die Zusammenarbeit fördern, die publizistische Qualität stärken.
1/1

Mengis Medien reorganisiert die Redaktionen des Walliser Bote, der RhoneZeitung und des Lokalsenders rro. Ziel: Die Zusammenarbeit fördern, die publizistische Qualität stärken.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 11.12.18 0
Artikel teilen

Mengis Medien reorganisiert die Redaktionen des Walliser Bote, der RhoneZeitung und des Lokalsenders rro. Ziel: Die Zusammenarbeit fördern, die publizistische Qualität stärken.

Mengis Medien ist die Herausgeberin des Walliser Bote und der RhoneZeitung und betreibt das Lokalradio rro sowie die Online-Portale rro.ch und 1815.ch. Auf den 1. Januar 2019 werden die Redaktionen reorganisiert. Durch Ressorts soll die Zusammenarbeit gestärkt werden. «Die einzelnen Redaktionen bleiben bestehen und sind auch künftig unter der Leitung der jeweiligen Chefredaktoren. Neu werden redaktionsübergreifende Ressorts eingeführt, um die Zusammenarbeit zu fördern und Synergien zu nutzen», so Armin Bregy, publizistischer Leiter der Mengis Medien. Fünf Ressorts sind definiert: Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur sowie Gesellschaft/Vermischtes.

Journalistische Spielarten

In den verschiedenen Ressorts werden Themen medienübergreifend diskutiert und umgesetzt. Die jeweiligen Ressortleiter definieren in Zusammenarbeit mit den Chefredaktionen, welches Medium ein Thema behandelt, wie die Berichterstattung gestaltet wird und welche Kanäle bespielt werden. Durch die redaktionsübergreifende Zusammenarbeit soll auch die publizistische Qualität der Mengis Medien gestärkt werden. «Wird beispielsweise in der RhoneZeitung ein Artikel publiziert, kann das Thema abends im Radio debattiert werden. Oder rro liefert die News, der Walliser Bote den Hintergrund dazu. Verschiedenste Spielarten sind möglich», so Bregy. Hochgehalten wird dabei die Meinungsvielfalt. «Wir sind uns bewusst, dass das Medienhaus Mengis im Oberwallis viel publizistische Kraft vereint. Umso wichtiger ist es, dass in unserer Berichterstattung auch künftig sämtliche politischen Richtungen berücksichtigt werden.»

Die Ressortleiter

Für die Leitung der fünf Ressorts konnte das Medienhaus Mengis etablierte und frische Kräfte gewinnen: David Biner übernimmt das Ressort «Politik», Werner Koder steht dem Wirtschaftsressort vor. Beide sind bereits Mitglied der WB-Chefredaktion. Die redaktionsübergreifende Sportabteilung übernimmt Hans-Peter Berchtold, Leiter WB-Sportredaktion. Für «Gesellschaft/Vermischtes» ist Journalist Mathias Gottet zuständig. Für das Ressort «Kultur» konnte Nathalie Benelli verpflichtet werden. Sie wechselt nach acht Jahren als Verantwortliche für Kulturpromotion bei Kultur Wallis zurück zu Mengis Medien.

Mengis Druck und Verlag
11. Dezember 2018, 16:29
Artikel teilen

Artikel

Infos

Bieler neuer Moderationsleiter bei rro.ch

Die rro-Moderationsleitung stellt sich neu auf. Ab dem 1. Januar 2019 übernimmt Joel Bieler die Leitung des Moderatorenteams. Bieler wurde früh mit dem Radiovirus infiziert. Bereits während seiner Lehrzeit war er regelmässig als freier Mitarbeiter für rro tätig. Ab 2011 durchlief er beim Lokalsender die Radiomacherausbildung und lernte das Radiohandwerk von der Pike auf. In den letzten Jahren wurde Bieler als Moderator im Morgenprogramm eine prägende Stimmen des Senders.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Mengis Medien stellt Redaktionen neu auf | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Mengis Medien stellt Redaktionen neu auf

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich