Verkehr | Überschreitungen von 66 und 105 km/h
Mehrere Raserdelikte innerhalb eines Tages
Am verangenen Sonntag sind drei Motorradfahrer ausserorts mit überhöhter Geschwindigkeit angehalten worden. Die drei Lenker sind verzeigt worden.
Zwei französische Motorradfahrer im Alter von 23 und 28 Jahren fuhren gegen 15.45 Uhr auf der Hauptstrasse des «Col de la Forclaz» von Châtelard und Richtung Trient. Am Orte genannt «Tête Noir» wurden die beiden mittels Radarmessgerät (Laser) anstatt den erlaubten 80 km/h mit einer Geschwindigkeit von 185 km/h, abzüglich einer Toleranz von 5 km/h, gemessen.
Beide Lenker wurden bei der Staatsanwaltschaft sowie bei der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt verzeigt. Da es sich um ausländische Staatsangehörige handelt - ohne Wohnsitz in der Schweiz - wurden die Motorräder beschlagnahmt. Die Lenker mussten eine Bussengarantie hinterlegen und erhielten zugleich ein Fahrverbot für die Schweiz auf unbestimmte Zeit, heisst es in einem Communiqué der Kantonspolizei Wallis.
Kurze Zeit später wurde ein 25-jähriger Schweizer Motorradfahrer auf der «Route d’Hérens» zwischen Sitten und Vex anstatt den erlaubten 80 km/h mit einer Geschwindigkeit von 146 km/h, abzüglich einer Toleranz von 4 km/h, gemessen. Sein Führerausweis wurde auf Platz entzogen. Er wurde bei der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt (DSUS) und bei der Staatsanwaltschaft verzeigt.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar