Bundesratswahl | Schafft es Freysinger am Freitag aufs SVP-Ticket?

«Mein Leistungsausweis ist besser als es jener von Berset war»

Oskar Freysinger zum Waadtländer Parmelin: «Diese Kandidatur ist aus meiner Warte mit Blick auf dessen Leistungsausweis schwach.»
1/1

Oskar Freysinger zum Waadtländer Parmelin: «Diese Kandidatur ist aus meiner Warte mit Blick auf dessen Leistungsausweis schwach.»
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 19.11.15 7
Artikel teilen

Morgen schaut die politische Schweiz nach Bern, wo die SVP-Bundeshausfraktion ihre offiziellen Kandidaten für die Bundesratswahl vom 9. Dezember bekannt geben will.

Artikel zum Thema

  • Freysinger unter den letzten sieben Kandidaten

Am Freitagnachmittag tritt in Bern die SVP-Bundeshausfraktion zusammen. An der Sitzung will sie ihre Kandidaten für die Nachfolge der zurückgetretenen Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf bestimmen. Das letzte Wort wird die Bundesversammlung am 9. Dezember haben.

Offiziell sind noch sieben Namen von SVP-Politikern im Rennen, unter ihnen auch der Walliser Staatsrat Oskar Freysinger. Weil der SVP-Vorstand der Bundeshausfraktion empfiehlt, mit einem Dreier-Ticket mit je einem Vertreter aus jeder Sprachregion ins Bundesratsrennen zu steigen, stehen Freysingers Chancen mathematisch bei 50 Prozent, am Freitag den Sprung aufs Ticket zu schaffen. Sein direkter und einziger Mitbewerber aus der Welschschweiz kommt mit Guy Parmelin aus der Waadt.

«Sicherlich wird es schwierig für mich»

Wie schätzt Freysinger seine Chancen am Vorabend der Entscheidung ein? «Sicherlich wird es schwierig für mich. Es hängt von der Strategie der Fraktion ab, mit welchen Kandidaten sie sich die besten Chancen ausrechnen, damit ihr Wunschkandidat am 9. Dezember vom Bundesparlament gewählt wird. Somit müssen neben dem Deutschschweizer Kandidaten wohl Namen stehen, die für die Bundesversammlung kaum wählbar sind», ist Freysinger gegenüber 1815.ch realistisch.

Allerdings sind die jetzt noch im Rennen verbliebenen SVP-Politiker für Freysinger durchaus wählbar, mit einer Ausnahme des Waadtländers Parmelin. «Diese Kandidatur ist aus meiner Warte mit Blick auf dessen Leistungsausweis schwach.»

Entscheid am Freitagabend

Das Argument, dass die SVP das Parlament mit einem Dreierticket mit Vertretern der Romandie und dem Tessin erpresse, weil nur ein Deutschschweizer als neuer Bundesrat in Frage komme und somit dem Parlament quasi seinen Wunschkandidaten aufzwinge, lässt Freysinger nicht gelten. «Schauen Sie sich den Leistungsausweis von Bundesrat Berset vor seiner Wahl in den Bundesrat an. Mein Leistungsausweis als Politiker ist klar besser.» Diese Anschuldigungen beruhten einzig allein darauf, dass die Parteien nach wie vor Mühe gegenüber der SVP bekunden. «Am liebsten hätten diese, dass wir einen SP-Mann aufstellen...»

Morgen hat Freysinger wie seine sechs Mitbewerber nochmals Gelegenheit, sich vor der Bundeshausfraktion zu präsentieren. «Lande ich nicht auf dem Ticket, akzeptiere ich das und die Sache ist gegessen. Zu hoffen bleibt, dass die Fraktion die richtige Entscheidung trifft.» Der Entscheid der Fraktion soll am Freitagabend kommuniziert werden.

zen
19. November 2015, 19:00
Artikel teilen

Umfrage

Bundesratswahlen: Schafft Oskar Freysinger den Sprung aufs SVP-Dreierticket?

  1. Nein, chancenlos (64.1%)  
  2. Ja, auf jeden Fall (35.9%)  

Umfrage endete am 20.11.2015

Artikel

Kommentare

  • Franz - vor 9 Jahre ↑20↓8

    Leistungsausweis von Freysinger:
    Steuerbetrüger eingestellt und gestützt
    Flüchtlingszahlen am Bahnhof Brig frisiert
    Abwesenheit am Arbeitsplatz
    Besuche bei Rechtspopulisten
    Von der versprochenen Milliarde aus Bern fehlt jede Spur
    usw.
    Lieber Oskar so wird das nichts.

    antworten

  • Oberwalliser - vor 9 Jahre ↑15↓10

    Leistungsausweis besser als der von Berset war?
    Welcher Leistungsausweis denn bitte???
    Was hat er von seinen damaligen Wahlversprechen eingelöst? Wo sind die versprochenen Millionen, welche er in Bern für das Wallis beschaffen wollte? Affäre Cleusix und der ist immer noch im Amt? In Hochschulen Geld hineinpumpen und bei den Primarschulen Millionen einsparen. Lehrplan 21 wird noch nicht umgesetzt - unverständlich da alle bereit wären.
    Nur Projekte zu haben bringt nichts - es müssen klare Taten da sein!!
    Aber so kennt man ja die SVP - viel aufgreifen und bearbeiten - aber nichts lösen!!

    antworten

  • Oskar - vor 9 Jahre ↑10↓10

    Bin überzeugt das er neuer Präsident der Schweiz wird. Juhui und der Oskar geht an Oskar.

    antworten

  • Viége - vor 9 Jahre ↑15↓6

    Der Walliser Mörgeli ;-)
    Freysinger spricht beiden Sprachen - das sicher sein Vorteil gegenüber vielen SVP Kandidaten.
    Bisher war Freysinger vorallem als Rechter Provokateur bekannt, damit hat er Null Chancen gewählt zu werden in Bern.

    antworten

  • Carlo Müller - vor 9 Jahre ↑23↓6

    Unser Oskar hat einen guten Leistungsnachweis: er hat seinem Dutzfreund, dem Möbelbauer aus Zermatt persönlich eine Betriebserlaubnis gegeben obwohl das Vernissage den Sicherheitsvorschriften nicht entspricht.

    antworten

  • Rinaldo - vor 9 Jahre ↑38↓21

    Was hat Freysinger bis anhin geleistet ausser blablabla.... Projekte??? Fehlanzeige...

    antworten

  • Beobachter - vor 9 Jahre ↑47↓34

    Leistungsausweis? Welcher Leistungsausweis? Dieser Mann leidet an Realitätsverlust und grotesker Selbstüberschätzung.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Mein Leistungsausweis ist besser als es jener von Berset war» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Mein Leistungsausweis ist besser als es jener von Berset war»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich