Rhonekorrektion | Kosten von 3,4 Milliarden Franken «sind plausibel»

Mellys Optimismus bestätigt

Plausibel. Der Bund stützt in einer Studie die geschätzten Kosten des Kantons.  Foto wb
1/1

Plausibel. Der Bund stützt in einer Studie die geschätzten Kosten des Kantons.  Foto wb
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 21.06.18 0

Ein Gutachten des Bundes zeigt, dass die WalliserKostenschätzungen für die Rhonekorrektion «plausibel sind». 

Es fielen heftige Voten im Walliser Parlament in diesem Frühjahr, als es um das Gesetz über die Finanzierung der dritten Rhonekorrektion ging. Denn die Kosten für das Jahrhundertwerk drohen aus dem Ruder zu laufen. Staatsrat Jacques Melly blieb in den Debatten erstaunlich gelassen. Das Projekt müsse bundeskonform sein betreffend Nachhaltigkeit und Umwelt: «Und ich bin zuversichtlich betreffend die finanzielle Analyse des Bundes angeht.»

Nun zeigt sich, dass sein Optimismus begründet war. Das BAFU liess im Frühjahr 2018 die Gesamtkosten der 3. Rhonekorrektion von einer unabhängigen Stelle plausibilisieren. Die Plausibilisierungsstudie zeigt nun, «dass die geschätzten Gesamtkosten von rund 3,6 Milliarden Franken (Genauigkeit +/-20 Prozent für den Projektstand des Generellen Projektes der 3. Rhonekorrektion insgesamt im Rahmen liegen und somit plausibel sind». Dies gilt namentlich für den grössten Posten Wasserbau mit 2,1 Milliarden Franken. Gewisse Anteile der Kosten, beispielsweise für Brückenanpassungen, Verschiebung von Werkleitungen (z.B. Abwasserleitungen) oder Altlastensanierungen, sind grundsätzlich durch Dritte zu tragen und werden so das Projektbudget noch entlasten. Diese Anteile sind noch nicht bekannt. Potential für allfällige Einsparungen gibt es laut der Studie insbesondere bei derBewirtschaftung des Materials. Das BAFU erwartet, dass der Kostenrahmen von 3,6 Milliarden Franken für die 3. Rhonekorrektion eingehalten wird.

hbi
21. Juni 2018, 17:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Pfammatter und Näpfli stark
  3. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Das erste NLA-Team im Oberwallis?
  6. Vergebliche Suche am Weisshorn nach den toten Bergkameraden
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Mellys Optimismus bestätigt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Mellys Optimismus bestätigt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich