Behinderung | Am Dienstag ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung

«Oftmals genügt es schon, wenn wir gut zuhören»

«Nichts über uns ohne uns». Menschen mit Beeinträchtigungen wollen mitreden. Künftig wird dieser Internationale Tag immer gemeinsam mit Betroffenen gestaltet.
1/2

«Nichts über uns ohne uns». Menschen mit Beeinträchtigungen wollen mitreden. Künftig wird dieser Internationale Tag immer gemeinsam mit Betroffenen gestaltet.
Foto: mengis media

«Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung möchte man die Bevölkerung sensibilisieren», erklärte die Direktionsadjunktin Claudia Wyer.
2/2

«Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung möchte man die Bevölkerung sensibilisieren», erklärte die Direktionsadjunktin Claudia Wyer.
Foto: mengis media

Quelle: 1815.ch 03.12.19 0
Artikel teilen

Menschen mit Beeinträchtigungen wollen mitreden. Das geht oft vergessen. Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung will die Öffentlichkeit dahingehend sensibilisieren.

Am Dienstag ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Auch im Oberwallis ist dies ein besonderer Tag. Vertretern der Institutionen Atelier Manus, Fux Campagna, Mitmänsch Oberwallis, Schlosshotel Leuk, Sozialberatung SMB Stiftung Emera, der Hes-so und des Forums Handicap Valais/Wallis ist es ein Anliegen, an ebendiesem Tag die Bevölkerung zu sensibilisieren. In den letzten Jahren fanden an diesem Tag Filmvorführungen, Theater, Tanz, Konzerte und Strassenaktionen zum Thema Behinderung statt. Heuer haben erstmals auch Menschen mit einer Beeinträchtigung bei der Planung der Veranstaltung mitgeholfen.

Für Dienstagabend ist im Grünwaldsaal in Brig eine Vorführung des Films «Die Kinder der Utopie» mit anschliessender Diskussionsrunde und Apéro geplant. Die Direktionsadjunktin und Bereichsleiterin Sozialberatung für Menschen mit Behinderung Oberwallis, Claudia Wyer, erklärt: «Durch diesen Film wollen wir die Leute aufmerksam machen, dass es Menschen gibt, welche eingeschränkt sind und nicht so ring durchs Leben gehen können wie wir. Sei es durch eine Seh-, Hör- oder Gehbehinderung oder rund um Menschen mit einer Beeinträchtigung. Wir haben versucht, diesen Film auch barrierefrei anzubieten. Das heisst, Menschen im Rollstuhl kommen gut in den Grünwaldsaal hinein. Es gibt dort auch ein behindertengerechtes WC. Blinde Menschen haben die Möglichkeit, durch eine App namens ‹Greta› diesen Film als Hörfilm zu hören. Auch Menschen, die nicht hören können, können über Untertitel den Film miterfahren.»

Gemäss Claudia Wyer könnten wir alle ein Zeichen setzen. «Oftmals genügt es schon, wenn wir diesen Menschen unsere ganze Aufmerksamkeit schenken und ihnen gut zuhören. Ganz nach dem Motto: ‹Nichts über uns ohne uns›. Menschen mit Beeinträchtigungen wollen mitreden.» Künftig werde dieser Tag immer gemeinsam mit Betroffenen gestaltet, so Wyer.

wn
03. Dezember 2019, 09:56
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. So fern und doch so nah
  2. Die Jugend im Fitnesstrend?
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Neuer Vertrag bis 2022
  5. Polizei löst Party auf
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Laurin DirrenMateo Ewald SteinerValea Imfeld
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Oftmals genügt es schon, wenn wir gut zuhören» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Oftmals genügt es schon, wenn wir gut zuhören»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich