Gesundheit | Drohender Engpass in der Pflege
Mit neuen Strukturen in die Zukunft
Die Walliser Vereinigung der SMZ (Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis) geht einer bewegten Zukunft entgegen. Um sich für die künftigen Herausforderungen fit zu machen, wurden anlässlich der Generalversammlung vom 26. April in Naters entscheidende Weichen gestellt.
Die Walliser Sozialmedizinischen Zentren sehen sich aufgrund der allgemeinen demografischen Entwicklung mit der stetig voranschreitenden Alterung unserer Gesellschaft und einem, in der Pflege drohenden Engpasses mit einem bewegten Umfeld konfrontiert. So stand die diesjährige GV unter Leitung des Präsidenten Benoît Bender unter dem Licht dieser Herausforderungen.
Zu Beginn der GV richtete Landeshauptmann Diego Wellig seine Grussbotschaft an die zahlreichen Anwesenden im World Nature Forum. Er verglich dabei die in der Bergwelt notwendige Solidarität auf eindrückliche Art und Weise mit der Solidarität, für die sich die Walliser SMZ tagtäglich einsetzen.
Den erwähnten Herausforderungen möchten die Walliser SMZ auf verschiedener Ebene begegnen: auf struktureller Ebene mit umfassend revidierten Statuten und Organen, auf organisatorischer Ebene mit den laufenden Regionalisierungsprozessen der SMZ in den fünf Gesundheitsregionen und auf der Ebene der Infrastruktur mit neuen Instrumenten in der Informatik.
Hier laufen zwei Grossprojekte mit Beteiligung der SMZ. Einerseits, unter der Projektleitung der WVSMZ selber, die Vorarbeiten für die Einführung eines modernen, den Mobilitätsanforderungen gerechten elektronischen Pflegedossiers, verbunden mit einer neuen Software für die Prozesse im Bereich Personal und Finanzen. Andererseits, unter Federführung des Kantons, die tatkräftige Mitarbeit für die Evaluation eines neuen, kantonal gleichen Instrumentes für die Abwicklung der Sozialhilfe.
Die Forderung nach einem effizienten Fallführungstool geht zurück auf die Forderungen des Ausschusses von FIKO und GPK des Walliser Grossen Rates, der 2015 Forderungen in dieser Richtung gestellt hat. Die entsprechenden Mittel werden nun bereitgestellt und waren bei den anwesenden Delegierten denn auch nicht umstritten, zeigt sich Bender zufrieden. Überdies wurde er als Präsident der Walliser Vereinigung der SMZ wiedergewählt.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar